Deggendorfer Traum von den Play-offs lebtPflanz siegen in Bad Friedrichshall

Deggendorfer Traum von den Play-offs lebtDeggendorfer Traum von den Play-offs lebt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch kurzfristige Ausfälle, wie der von Matze Schmerbeck, können die Pflanz momentan nicht schocken. Da Tobias Stadler ebenfalls passen musste und Coach Stefan Bauer unbedingt mit zehn Feldspielern agieren wollte, wurde kurzerhand Leo Bamann nachnominiert. Mit der Nominierung von Bamann bewies Spielertrainer Bauer ein goldenes oder glückliches Händchen, denn er war an fünf Treffern direkt beteiligt. Neben Bamann glänzten Schober mit ebenfalls fünf sowie Frank und Bauer mit sechs Torbeteiligungen. Besonders erfreulich ist aber, dass der Mann des Tages, Max Aigner, sein Schussglück wiedergefunden zu haben scheint und in diesem einen Spiel sage und schreibe mehr Tore erzielte als in den gesamten sieben Spielen zuvor. Aber nicht nur das, denn bei seinem zweiten Tagestreffer tanzte er mit feinstem Stickhandling zwei Gegenspieler auf engem Raum aus, schob dem gegnerischen Goalie den Ball mit einer ungewollten Kaltschnäuzigkeit durch die Beine und sorgte somit dafür, dass seinen Mitspielern reihenweise die Kinnladen herunterfielen.

Im ersten Drittel sah es ganz und gar nicht nach einem derart klaren Erfolg für die Deggendorfer aus. Bad Friedrichshall erwies sich zunächst als der erwartet unangenehme Gegner und zeigte in Ansätzen, wieso man zuhause die Badgers Spaichingen bezwingen konnte. Die Gastgeber gingen durch einen Freistoß in Front. Die Pflanz glichen im Gegenzug aus und erhöhten eine Minute später auf 2:1. Dem Ausgleich der Roadrunners ließ Benji Frank kurz vor der ersten Pause die erneute Führung folgen.

Im zweiten Abschnitt legten die Pflanz los wie die Feuerwehr und stellten innerhalb von gut drei Minuten auf 7:2. Ab diesem Zeitpunkt kontrollierten die Pflanz ganz klar das Spiel und hatten jederzeit die passende Antwort parat. In Minute 35, als es 9:4 für die Pflanz stand, fing es leicht an zu regnen. Die sehr souveränen Schiedsrichter Amend und Bührer unterbrachen kurzzeitig die Partie, weil es hinter dem Tor der Gastgeber rutschig zu sein schien. Das Spiel wurde letztendlich unmittelbar danach fortgesetzt, es rutschte über den gesamten Spielverlauf auch keiner mehr auf der vermeintlich rutschigen Stelle aus und die Pflanz sorgten innerhalb von zwei Minuten nach der Unterbrechung für die Entscheidung. 11:4 stand es nach dem zweiten Drittel.

In den letzten 20 Minuten zogen die Pflanz zunächst auf 14:4 davon, ehe man zwei Gänge runterschaltete und Bad Friedrichshall zu zwei weiteren Toren kam. Max Aigner hatte aber an diesem Tag noch nicht genug und legte noch seine Treffer drei und vier zum letztendlich auch in dieser Höhe absolut verdienten 16:6 Auswärtserfolg drauf.

Jetzt stehen zunächst einmal zwei spielfreie Wochenenden auf dem Programm, ehe am 2. Juli beim nächsten Heimspiel gegen die Rhein Main Patriots, einem der derzeit ärgsten Konkurrenten um den letzten Playoff-Platz, das vielleicht wichtigste Spiel des Jahres ansteht.