Das Unmögliche ist geschafft: Klassenerhalt
![Dragons setzen erstes Ausrufezeichen](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=heilbronn_dragons.gif)
Die Dragons Heilbronn haben den Klassenerhalt in der 1. Skaterhockey-Bundesliga Süd geschafft. Mit einem 9:5-Heimsieg am vergangenen Samstagabend machten die Dragons den Sieg in der Play-down-Serie gegen Samurai Iserlohn perfekt.
Dabei begann die Partie für die Dragons ganz und gar nicht nach Maß. Gleich mit der ersten richtigen Torchance erzielte der Iserlohner Nationalspieler Sascha Jacobs die Führung für die Gäste. Die Dragons erholten sich jedoch schnell von diesem Schock und drehten den Spieß um. Zweimal Michael Häfele sowie Alexander Weiss schossen eine beruhigende 3:1-Führung für die Dragons heraus, die nun deutlich mehr Spielanteile besaßen. Iserlohn konzentrierte sich bis dato auf die Defensive, kam aber durch Konter immer wieder gefährlich vor das Gehäuse von REV-Torhüter Martin Friedrich.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts wendete sich das Blatt zum zweiten Mal. Die Dragons ruhten sich auf der vermeintlich sicheren Führung aus und ließen die Samurai kommen. Vor allem Sascha Jacobs und Pascal Poerschke ließen sich nicht zweimal bitten. Innerhalb weniger Minuten glichen sie zum 3:3 aus und konterten auch die 4:3-Führung der Dragons durch Michel Uhlig. Erst langsam fanden die Unterländer wieder zu ihrem Spiel zurück, konnten aber bis zur Drittelpause den alten Zwei-Tore-Abstand wieder herstellen.
Es fehlten also nur noch 20 Minuten bis zum lang ersehnten Klassenerhalt. Doch der musste hart erkämpft werden. Die Dragons brachten sich durch diverse Strafzeiten immer wieder selbst in Schwierigkeiten. Bei einer 2:4-Unterzahl machte dann Alexander Weiss aus der Not eine Tugend: Einen Fehlpass der Samurai schnappte sich der Stürmer und erhöhte im Alleingang auf 7:4. Pascal Poerschke antwortete noch in derselben Unterzahl mit dem erneuten Anschluss zum 7:5. Ansonsten blieben die Dragons im letzten Drittel schadlos, auch dank Goalie Martin Friedrich, der sich vor allem im letzten Abschnitt noch einige Male auszeichnen konnte. Die letzten Minuten spielten die Dragons im Stile einer Spitzenmannschaft. Iserlohn rannte an, Heilbronn konterte und nutzte die wenigen Chancen eiskalt bis zum 9:5.
Der Rest war grenzenloser Jubel – man spürte deutlich, welche Last von den Schultern der Dragons-Spieler abfiel. Nach der Hälfte der Hauptrunde hatten die Dragons noch mit einem mageren Punkt am Tabellenende der 1. Bundesliga Süd gestanden und den Direktabstieg in die 2. Liga vor Augen. Nach einer furiosen Rückrunde mit drei Siegen und einem Unentschieden gelang dem Team von Coach Stefan Gehrig nun die Krönung. Gehrig: „Riesen-Kompliment an meine Truppe. Mitte der Saison hat daran wohl kaum einer noch geglaubt. Und Iserlohn war schließlich auch keine Altherrentruppe als Gegner.“ Die Saison der Dragons Heilbronn ist damit beendet.