Das AbstiegsfinaleCrefelder SC

Das AbstiegsfinaleDas Abstiegsfinale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Diese Frage stellten sich die Skating Bears vor dem Saisonbeginn nicht, da ging der Blick Richtung Play-offs. Doch schon schnell mussten die Bears ihre Ansprüche deutlich nach unten revidieren. Nun stehen sie da, wo sie nicht mehr hin wollten, im Abstiegskampf. Und es ist fünf vor zwölf. „High noon“ für beide Teams, die sich am letzten Spieltag dieser Saison in einem etwas anderen Finale gegenüberstehen. Das Abstiegsfinale der Skating Bears und der Rostocker Nasenbären hat es in sich. Die Nasenbären stehen mit einem Punkt Vorsprung auf dem Nichtabstiegsplatz, den die Skating Bears noch erreichen wollen. Das Hinspiel konnten die Nasenbären deutlich gewinnen, die damit einen klaren Vorteil haben, denn ihnen reicht ein Punkt, weil zunächst der direkte Vergleich herangezogen wird. Die Skating Bears stehen also mächtig unter Druck und müssen die Partie nach 60 Minuten gewinnen. Dass sie den Kampf gegen den Abstieg führen wollen, haben sie in Essen bewiesen, wo sie nur knapp unterlagen und bis zum Schluss hart gearbeitet haben. Rostock hingegen ist am vergangenen Wochenende in Iserlohn mächtig unter die Räder gekommen. Aber man kann davon ausgehen, dass sie die Saison nicht mit einer so desolaten Leistung beenden wollen. Sie werden daher alles tun, um den einen Punkt zu erreichen, ein Remis nach 60 Minuten. Aber auch die Skating Bears werden nichts unversucht lassen, den Dreier einzufahren.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv