CSC-Junioren sind NRW-Meister4:2-Sieg gegen Kaarst

Lesedauer: ca. 1 Minute

In einer an Spannung kaum zu übertreffenden zweiten Finalbegegnung konnten sich die Junioren es Crefelder SC nach dem Hinspielerfolg nun auch im zweiten Spiel gegen die Crash Eagles Kaarst durchsetzen. Durch das 4:2 (1:0, 0:1, 3:1) sind die Skating Bears damit Skaterhockey-NRW-Meister.

Die Bears gingen im ersten Drittel in der sechsten Minute in Überzahl durch Daniel Schopp in Führung. Diese hielt bis zur 34. Minute, als Kaarst einen Konter zum Ausgleich nutzte. Mit einem 1:1 ging es ins letzte Drittel. In der 43. Minute war es dann Dustin Diem, der erneut in Überzahl mit einem Schlagschuss unter die Latte das 2:1 für die Bears markierte. Kaarst steckte nicht auf und kam nicht ganz unverdient zum Ausgleich. Die Bears waren nicht geschockt, sondern schlugen in der 54. Minute zurück. Dustin Diem hatte sich freigespielt und mustergültig auf Jannik Kleindienst gespielt, der den Kaarsten Goalie aussteigen ließ und das 3:2 markierte. Drei Minuten später zeigten die Bears erneut ein starkes Überzahlspiel. Diesmal war es Fabian Zillen, der Daniel Schopp schön in Szene setzte und das 4:2 erzielte. Kurz darauf musste ein Krefelder Spieler wegen Spielverzögerung auf die Strafbank und Kaarst nahm den Goalie vom Feld und brachte einen fünften Feldspieler. Es brannte Lichterloh im Krefelder Torraum, aber Kaarst traf nicht mehr. Damit gewinnen die Bears den wichtigsten Nachwuchstitel in Deutschland, die NRW-Meisterschaft, nach einer langen Saison mit perfekten Play-offs.

Das Jugendteam der Bears unterlag hingegen am Samstag im dritten Finalspiel gegen die Crash Eagles Kaarst deutlich mit 3:9 und werden NRW-Vizemeister, ein Erfolg für das Jugendteam der Skating Bears mit dem vor Saisonbeginn nicht zu rechnen war.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV