CSC gewinnt Auftaktspiel gegen die Steel BullsStarkes erstes Drittel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Partie ging von Beginn an hin und her. In der zweiten Minute legte Maximilian Bleyer Höhe der Mittellinie auf Jannik Kleindienst, der den Ball zum 1:0 unten links in die Ecke drosch. Die Bears machten in der Folge viel Druck und erspielten sich einige Chancen, wollten unbedingt schnell nachlegen. Als in der achten Minute die erste Strafzeit gegen die Skating Bears gepfiffen wurde, wurde es brenzlig vor dem Krefelder Tor. Gleich mit dem ersten Chance, die die Gäste schön herausgespielt hatte klingelte es zum Ausgleich durch Dennis Buchwitz. Nun ging die Partie wieder hin und her. Einen schnellen Konter über Jannik Kleindienst schloss Maximilian Bleyer zum 2:1 ab. In der 17. Minute war nach zwei Schüssen der Skating Bears Gewühl vor dem Gästetor. Die Übersicht behielt Pascal Mackenstein, der auf Jan Lankes legte, der unbedrängt zum 3:1 einschoss. Mit dem nächsten Angriff passte Dustin Diem auf Wasja Steinborn, der das 4:1 markierte. Nur 34 Sekunden später schoss Max Zillen knapp am Tor der Gäste vorbei, den Abpraller versenkte Daniel Schopp mit der Rückhand zum 5:1. Wieder einen Angriff später erhöhte Maximilian Bleyer auf Zuspiel von Fabian Zillen zum 6:1 in der 19. Minute.

Die Bears begannen das zweite Drittel sehr druckvoll, ließen die Steel Bulls nicht zur Entfaltung kommen. Ein wenig kurios war das 7:1 in der 25. Minute. Ein Schuss von Fabian Zillen wurde vom Goalie Max pariert, von einem Mitspieler abgefälscht und irgendwie von Jannik Jost berührt und über May ins Tor gelenkt. Im Gegenzug verkürzten die Steel Bulls auf 7:2 und nur 30 Sekunden später auf 7:3 durch Christian Perlitz. Die Steel Bulls wurden nun bissiger und machten mehr Druck. Eine 2+2 Strafzeit für die Skating Bears, gab den Gästen die Chance weiter zu verkürzen. Die erste Strafe überstanden die Bears unbeschadet und auch die zweite brachte nichts Zählbares für die Gäste aus dem Sauerland. Als die Bears in der 38. Minute etwas unsortiert waren und den Ball nicht aus der eigenen Hälfte bekamen, erzielte Jakob Bernard das 7:4. In der 40. Minute waren die Gäste dann endgültig wieder zurück im Spiel als Christian Perlitz das 7:5 erzielte. Doch die Bears schlugen vier Sekunden vor der Pause noch einmal zurück. Einen Pass von Max Zillen lenkte Daniel Schopp zum 8:5 ins Sauerländer Tor.

Die Skating Bears gingen das letzte Drittel konzentrierter an und erhöhten in der 42. Minute nach Zuspiel von Michael Reinberg durch Kapitän Christian Schlesiger auf 9:5. In der 46. Minute eine weitere Strafzeit gegen den CSC, doch nach 90 Sekunden Überzahl gab es eine Strafe gegen die Steel Bulls und der Vorteil war dahin. Aber auch der CSC nutzte seine Überzahl nicht aus. Kurz darauf brannte es kurz im Krefelder Torraum, aber Rene Hippler behielt die Übersicht.  Jannik Jost klärte kurz darauf eine weitere Situation vor dem eigenen Tor zog Richtung gegnerisches Tor, legte mit viel Übersicht auf Christian Schlesiger, der auf 10:5 erhöhte, 51. Minute. Kurz darauf scheiterte Sebastian Schmidt am Pfosten. Mit dem nächsten Angriff in der 54. Minute passte es dann: Christian Schmidt erhöhte auf Pass von Fabian Zillen zum 11:6. Noch in der gleichen Minute verkürzten die Gäste auf 11:6. In der 59. Minute verkürzten die Steel Bulls erneut durch Christian Perlitz auf den Endstand von 11:7. Ein gelungener Saisonauftakt für die Skating Bears.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV