CSC besiegt WölfeCrefelder SC

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Die Attinger hatten Samstagabend ihren Gastauftritt bei den Bockumer Bulldogs, den sie mit einem 8:4-Sieg erfolgreich gestalten konnten. Nur 17 Stunden später mussten sie dann gegen den Crefelder SC in der Horkesgath-Arena antreten. Bis auf den Langzeitverletzten Sebastian Müller hatten die Trainer Fabian Peelen und Roman Tellers alle Mann an Bord. Beide Teams wollten in dieser Begegnung punkten und so ging es auch gleich flott. Nach 16 Sekunden landete der Ball erstmals im Attinger Tor, aber irregulär mit dem Inliner erzielt. Die Skating Bears waren in den ersten sechs Minuten klar überlegen, hatten auch gute Einschussmöglichkeiten, konnten aber nichts Zählbares daraus erzielen. Danach wurden die Wölfe stärker, spielten mit  viel Übersicht und kamen ihrerseits zu einigen guten Chancen. In der elften Minute die erste Überzahlsituation für die Bären. Die Skating Bears ließen den Ball gut laufen, kamen aber zu wenigen Torschüssen. Mit Ablauf der Strafzeit zogen die Bears einen guten Angriff über Captain Wasja Steinborn auf, der den Ball vor das Attinger Tor spielte, wo Jannik Jost zur 1:0-Führung versenkte. In der 18. Minute erneut Überzahl für die Skating Bears, nach wenigen Sekunden  Überzahl rettete der Pfosten nach einem Schlagschuss von Max Zillen die Attinger vor dem 0:2-Rückstand. Die Bears kamen zwar zu weiteren Chancen, trafen aber nicht. Und dann war Pause. Die Skating Bears waren über weite Strecken überlegen, Atting agierte aus einer dichten Abwehr mit gefährlichen Angriffen.

Das zweite Drittel begann genauso flott, wie das erste. Atting ging vom Bully weg auf das Krefelder Tor zu und hatte richtig viel Pech beim Abschluss. Im Anschluss hatten die Skating Bears gleich mehrere gute Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen, scheiterten aber am starken Goalie Raphael Heitzer im Tor der Wölfe. In der 22. Minute musste dann erstmals in dieser Partie ein Krefelder in die Kühlbox. Die Wölfe spielten den Ball schnell, konnten aber nicht entscheidend aufs Tor schießen. Bei einem Konter der Bears konnte Dustin Diem nur durch ein Foul am Torschuss gehindert werden, Penalty für die Skating Bears. Der Gefoulte trat selber an und versenkte clever oben links zum 2:0. Atting spielte weiter in Überzahl, kam aber nicht durch. Es folgte eine Großchance für die Skating Bears, aber Wasja Steinborn scheiterte am Goalie. In der 26. Minute parierte Christian Kramer einen Schuss der Wölfe, das Tor war frei und Atting musste nur noch einschieben, aber Kramer parierte noch einmal glänzend. Kurz darauf zeigte der Attinger Goalie einen ebenso starken Reflex und verhinderte ein weiteres Tor für die Bären. In der 30. Minute konnten die Wölfe dann im zweiten Nachschuss auf 2:1 verkürzen, Torschütze Thomas Bauer. Die Skating Bears spielten aber unbeeindruckt weiter und stellten fast im Gegenzug den alten Abstand wieder her, Jannik Kleindienst war für die Bären erfolgreich.   Kurz darauf rettete der Pfosten die Gäste. Es folgte eine Strafe für die Bären, die jedoch keinen Erfolg für die Wölfe brachte. Noch in Unterzahl konterten die Bären und die Latte rettete erneut für Atting. Ein rüdes Foul von Tim Bernhard wurde nur mit zwei Minuten geahndet. Die Skating Bears gingen aber cool mit der Situation um und nutzten die Überzahl durch Wasja Steinborn zum 4:1 aus. Die Bären machten nun richtig Druck und erhöhten nur eine Minute später erneut durch Wasja Steinborn auf 5:1, Michael Reinberg hatte aufgelegt. Und es ging weiter. Jannik Kleindienst tanzte einen Attinger Verteidiger aus und netzte zum 6:1 ein, Dustin Diem hatte ihn auf die Reise geschickt. Die Bears kamen noch zu einigen Chancen, aber Atting verkürzte mit einem Verlegenheitsangriff in der 39. Minute auf 6:2. Dann musste je ein Spieler beider Teams in die Kühlbox, viel Platz auf dem Feld, zuerst hatte Krefeld eine riesen Chance danach rettete Christian Kramer gegen die Wölfe. Und dann war die zweite Pause, Zeit zum Abkühlen. Die Bears waren auch im zweiten Drittel überlegen und diesmal auch mit gutem Abschluss, Atting war aber weiterhin gefährlich. 

Das letzte Drittel begann mit 44 Sekunden drei gegen drei. In der 43. Minute führte eine schöne Kombination über Andre Kammen und Jannik Jost zum 7:2 durch Daniel Schopp. Es folgte eine weitere Strafe für den CSC, aber die Gäste kamen nicht so richtig ins Spiel. Die Strafe war gerade abgelaufen, als die Bären einen Freistoß zugesprochen bekamen. Michael Reinberg hämmerte den Ball von der Mittellinie zum 8:2 in die Maschen. Sebastian Busch hatte dem Attinger Goalie die Sicht verdeckt. Atting wirkte müde, kämpfte aber weiter. In der 49. Minute musste ein Wolf auf die Strafbank. Die Skating Bears erspielten sich reihenweise Chancen scheiterten aber immer wieder am guten Attinger Goalie Heitzer. Die Partie plätscherte in der Folge etwas dahin, die Bears ließen hinten nichts anbrennen und machten auch nicht mehr viel Druck nach vorne. Als sich in der 56. Minute Andre Kammen den Ball schnappte und Richtung Attinger Tor fuhr, konnte er nur durch Haken von zwei Gästespielern gestoppt, doppelte Unterzahl für die Gäste. Die Bears waren wohl mit dem Ergebnis zufrieden, machten kaum Druck auf das Attinger Tor und kamen auch zu nichts Zählbarem. Und dann war Schluss, die Skating Bears gewinnen nach einer sehr souveränen Leistung gegen müde Wölfe aus Atting mit 8:2 und fuhren den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝