Crash Eagles sorgen weiterhin für Furore7:6-Erfolg bei heimstarken Kasselanern

24 Punkte sammelten die Wizards in der bisherigen Saison und alle in eigener Halle. Die feste Absicht auch heute siegreich zu bleiben, merkte man den Hessen insbesondere in den ersten Minuten an. Kassel bestimmte das Tempo und ging durch Christian Unger in der siebten Minute in Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde Kaarst immer besser und kam zu guten Tormöglichkeiten, leider ohne Erfolg.
Im zweiten Abschnitt nahm Kaarst das Heft in die Hand und belohnte sich durch Tore von Andre Ehlert (23.) und Moritz Otten (28.). Wizards Kapitän Sven Mecke konnte in seinem Abschiedsspiel durch einen Überzahltreffer den Ausgleich besorgen (30.). Zu diesem Zeitpunkt war Eagles-Kapitän Gabriel Hildebrandt aufgrund einer Schulterverletzung bereits in der Kabine. Dank starker Torhüterleistungen gab es keine weiteren Treffer zu vermelden.
Die letzten 20 Minuten waren enorm spannend für die 150 Besucher im Sportkomplex Baunatal. Pascal Mackenstein brachte seine Farben in Führung (43.) und Moritz Otten stellte mit einem Unterzahltor auf 4:2 für Kaarst. Kassel wollte unbedingt im letzten Spiel der Saison den Sieg und konnte durch zwei Treffer in Überzahl ausgleichen (46., 47.). Daniel Preuß sorgte dann mit dem 5:4 kurzzeitig für Verwirrung in den Kaarster Reihen. Durch eine Auszeit kehrte wieder Ruhe ein. Andre Ehlert war dann zur Stelle und glich zum 5:5 aus (55., Kevin Stein). Der Jubel auf der Kaarster Bank war noch nicht verstummt, da war erneut Daniel Preuß zum 6:5 für Kassel erfolgreich (57.). Erneut nur 60 Sekunden später erzielte Pascal Mackenstein nach Vorlage von Nils Surges den 6:6 Ausgleich. Richard Steffen im Kaarster Tor rechtfertigte seine Auszeichnung zum Spieler des Tages in den nächsten Minuten durch hervorragende Paraden und Dominik Boschewski machte 60 Sekunden vor Ende des Spiels mit dem Siegtreffer den Deckel drauf.
„Das Spiel war Werbung für unseren Sport. Die Mannschaft hat wieder einmal Charakter gezeigt und letztendlich verdient gewonnen“, so Trainer Georg Otten. Nun freut man sich auf die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft. Hier trifft man im Viertelfinale auf die Highlander Lüdenscheid.