Crash Eagles klettern auf Platz vier der BundesligaSieg gegen Augsburg – Punkt in Iserlohn

Anfangs hatten die Kaarster im Spiel gegen Augsburg gehörigen Respekt und Torwart Richard Steffen musste etliche Male sein Können aufbieten. Gegen den Augsburger Topscorer Lucas Fettinger war er dann allerdings machtlos. Zweimal (11., 12.) traf der Nationalspieler für die Schwaben. Thimo Dietrich (12.) sorgte dann erstmals für Applaus der rund 150 Zuschauer und traf zum 1:2-Pausenstand.
Nach dem Wechsel erhöhte Kaarst den Druck auf das Augsburger Tor, musste jedoch ein Kontertor zum 1:3 (26.) schlucken. War dies in der Vergangenheit eine gute Gelegenheit für das junge Kaarster Team den Kopf hängen zu lassen, ist dies mittlerweile ein Weckruf geworden. Thimo Dietrich traf zum 2:3 (34.) und Marcel Noebels (36.) gelang der Ausgleich. Die erneute Augsburger Führung verdankten die Gäste eher dem Zufall. Ein Befreiungsschlag von Simon Arzt tippte vor dem Kaarster Tor auf und hoppelte über die Schienen von Richard Steffen zum 3:4 (38.) ins Netz.
In dritten Drittel zeigte sich dann die hervorragende körperliche Verfassung der Kaarster in dieser Saison. Die Crash Eagles bestimmten das Spiel nun vollends und Moritz Otten traf zum 4:4 (41.). Eine eher fragwürdige Strafzeit gegen Dominik Boschewski nutzte Augsburg dann zum kurzzeitigen 4:5 (45.). Nils Lingscheidt (46.) traf umgehend zum 5:5 und Marcel Noebels (48.) brachte Kaarst erstmals in Führung. Moritz Otten stellte auf 7:5 (51.) und damit die Weichen auf Sieg. Augsburg konnte nur noch den Anschlusstreffer erzielen, ehe Thimo Dietrich dann endgültig den Deckel draufmachte und zum 8:6-Endstand (60.) traf.
In Iserlohn holen die Eagles einen Punkt nach einer 10:11-Niederlage nach Penaltyschießen. Torschützen für Kaarst waren Thimo Dietrich, Marcel Noebels, Nils Lingscheidt (je 2), Dominik Boschewski, Christian von Berg, Pascal Mackenstein und Nils Surges.