Crash Eagles Kaarst sorgen für Paukenschlag11:2-Erfolg des Meisters in Essen

(Foto: Crash Eagles Kaarst)(Foto: Crash Eagles Kaarst)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Florian Breves in der achten Minute mit einem Sonntagsschuss in den Winkel die Essener Führung durch Fabian Lenz (2.) auf 2:0 ausbaute lief für die Essener alles nach Plan. Kaarst kam kaum zum Zug und Trainer Otten nahm folgerichtig eine Auszeit. Eine Überzahlsituation brachte die Adler dann zurück in die Spur. Felix Wuschech nutzte einen Pass von Moritz Otten zum 1:2-Anschluss. Andre Ehlert konnte dann nach schöner Vorarbeit von Christian von Berg den 2:2-Pausenstand (18.) markieren.

Nach dem Wechsel dauerte es 31 Sekunden ehe der heute als Stürmer agierende Nils Lingscheidt bestens von Tim Dohmen bedient wurde und Kaarst mit 3:2 in Führung schoss (21.). Das dieser Treffer das „Game Winning Goal“ darstellen würde, war sicher niemandem unter den 200 Augenzeugen in der Halle bewusst. Kaarst hatte nun Oberwasser und zeigte insbesondere im Zweikampfverhalten eine bärenstarke Leistung. „In Duisburg haben wir diese Einstellung vermissen lassen, doch heute war unsere Defensive unfassbar konsequent“, so Co-Trainer Marcus Petau. Moritz Otten war es dann der mit hohem Tempo durch die Essener Reihen pflügte und dann auch noch Torwart Frenzel mit einer Finte in die falsche Richtung schickte und zum 2:4 einschoss (28.). Kapitän Dominik Boschewski traf dann sogar zum 5:2 (40.). Die Vorlage kam von Keeper Steffen, der also nicht nur als Torwart in Erscheinung trat.

Im letzten Drittel versuchten die Raketen dann alles um die Partie zu drehen, agierten allerdings zu ideenlos und die Fernschüsse waren sichere Beute von Steffen. Den Rest erledigte die vielbeinige Kaarster Defensive, die nahezu fehlerfrei agierte. Tim Dohmen (45.) und Dominik Boschewski (46.) erhöhten dann jeweils nach Pass von Moritz Otten in Überzahl auf 7:2 und nahmen so den Essenern den Wind aus den Segeln. Bezeichnend dafür das 8:2 (49.) von Felix Wuschech, der aus dem eigenen Drittel kommend ohne Gegenwehr eine Schlagschuss im linken unteren Toreck unterbringen konnte. Andre Ehlert erhöhte dann gar auf 9:2 (51.) und Moritz Otten machte es dann nur 30 Sekunden später zweistellig. Den Schlusspunkt setzte dann Christian von Berg. Der schussstarke Verteidiger krönte seine Topleistung mit dem 11:2 (58. Vorlage Tim Dohmen). Durch diesen unerwartet hohen Erfolg konnten die Adler die Niederlage im Hinspiel und damit den direkten Vergleich ausgleichen. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV