Crash Eagles Kaarst dominieren auch gegen Krefeld11:3-Sieg gegen den CSC
Die Adler hatten sich die Aufgabe wesentlich schwerer vorgestellt, da neben Trainer Olli Derigs auch Moritz Otten, Jan Wrede, Dominick Thum, Felix Wuschech und Nils Lingscheidt fehlten. David Dietrich stand an der Bande und hatte aus der Zweitvertretung Moritz Nowak, Moritz Schlüssel und Lennox Gerigk mit an Bord.
Wider Erwarten waren die Adler dennoch klar spielbestimmend, was allerdings auch an der passiven Spielweise der Gäste lag, die sich tief in die eigene Hälfte zurückzogen und die Adler kombinieren ließen. So konnte der Meister immer wieder in Tornähe frei zum Abschluss kommen und die Kaarster Scharfschützen nahmen die Gelegenheiten dankend an. Lennart Otten, Thimo Dietrich, Patrick Petau, Tim-Niklas Wolff und Bennet Otten sorgten für die 5:0 -ausenführung.
Thimo Dietrich stellte dann auf 6:0 und weckte so die Gäste aus ihrem Dornröschenschlaf. Die Bären gaben ihre passive Spielweise auf und setzten nun die Adler unter Druck. Pascal Rüwald traf zum 6:1 und Niklas Kleindienst zum 6:2. Mehr gelang den Seidenstädtern dann allerdings nicht und so gingen die Kaarster mit einer soliden Führung in die zweite Pause.
Im letzten Drittel zogen sich die Gäste dann trotz des Rückstandes wieder zunehmend in die eigene Hälfte zurück und so konnten die Adler wieder schalten und walten wie im ersten Drittel. Tim-Niklas Wolff und je zweimal Lennart Otten und Patrick Petau sorgten bei einem Treffer von Jannik Kleindienst für den 11:3-Endstand.
Damit bleibt der Deutsche Meister auf dem ersten Platz der Bundesliga. Weiter geht es dann am 24. Mai mit dem Gastspiel beim TV Augsburg.