Crash Eagles Kaarst bezwingen Duisburg dank starkem ÜberzahlspielAuftaktsieg für den Meister

Noch steckte viel Sand im Kaarster Getriebe, was allerdings im ersten Saisonspiel nicht verwunderlich ist. In den letzten Jahren war der Start in die Saison auch kein Augenschmaus und so waren die rund 150 Besucher/-innen in der Stadtparkhalle nicht mit der Erwartung gekommen, ein Highlight wie in der letztjährigen Finalserie zu erleben.
Die Adler konnten sich allerdings wieder einmal auf ihre Topscorer verlassen und Thimo Dietrich bereitete das 1:0 durch Nils Lingscheidt vor (8.) und Moritz Otten stellte auf 2:0 (10.). Dietrich traf dann selbst zum 3:0 (13.). Duisburg konnte durch einen Treffer von Henrik Müller den Anschluss herstellen (14.), doch Thimo Dietrich stellte mit dem 4:1 den alten Abstand her (17.). Duisburg verkürzte durch Raphael Nachtwey (17.) und erneut Dietrich war postwendend mit dem 5:2 Pausenstand zur Stelle (18.).
Im zweiten Abschnitt ging das muntere Toreschießen weiter und der in Bestform aufspielende Dietrich traf zum 6:2 (22.). Duisburg konnte dann durch Henrik Müller (28.) und Nick Kardas (34. Henrik Müller) auf 6:4 verkürzen. Eine doppelte Hinausstellung gegen die Ducks nutzten die Kaarster dann durch Thimo Dietrich (37.) und Moritz Otten (38.) zum 8:4.
Im letzten Drittel verwalteten die Adler die Führung und waren hier und da zu pomadig, sowohl im Defensivverhalten als auch in der Verwertung der reichlich vorhandenen Torchancen. Moritz Otten (49.) und Tim-Niklas Wolff (51.) mit sehenswerten Alleingängen und Jan Wrede (54.) trafen für den Meister. Für Duisburg waren zweimal Raphael Nachtwey (43., 46.), sowie Nick Kardas (56.) und Pascal Behlau erfolgreich. „Angesichts des kleinen Kaders war es klar, dass uns am Ende die Kraft etwas ausgeht“, so Trainer Olli Derigs. Sehr zufrieden war der Kaarster Coach mit dem Powerplay, kein Wunder bei einer hundertprozentigen Quote. Bemerkenswert: Aufgrund zahlreicher und kurzfristiger Ausfälle debütierte im Duisburger Tor der erst 15-jährige Maxi Schulz, der eine starke Partie bot.
Am kommenden Wochenende greifen auf Kaarster Seite Max Drücker, Bennet Otten, Tim Dohmen und Dominick Thum mit ins Geschehen ein, wenn es zum Derby nach Düsseldorf geht.