Crash Eagles gewinnen in Lüdenscheid mit 8:7Dritter Sieg in Folge

Crash Eagles gewinnen in Lüdenscheid mit 8:7Crash Eagles gewinnen in Lüdenscheid mit 8:7
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lüdenscheid ließ zuletzt durch einen 10:6-Heimsieg gegen Augsburg aufhorchen und wollte gegen Kaarst diesen Erfolg bestätigen. Auf Kaarster Seite musste Janik Jost kurz vor Spielbeginn mit Leistenproblemen passen. Für ihn kam Junior Tobias Wolff zu seinem Einsatz, der wie Moritz Otten und Felix Wuschech zuvor schon mit den Junioren in Iserlohn erfolgreich war.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Highlander und Topscorer Jiri Svejda sorgte mit einem Doppelschlag für eine schnelle 2:0-Führung. Kaarst nahm eine Auszeit und agierte danach konzentrierter. Der immer besser in Form kommende Christian von Berg schaffte den Anschluss (8.) und Kapitän Gabriel Hildebrandt gelang der Ausgleich (18.). Mit dem 2:2 ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel musste auch Verteidiger Dominik Boschewski verletzt passen und Kaarst musste erneut umstellen. Lüdenscheid traf zum 3:2 durch Robin Loecke und Andre Ehlert konnte nur 60 Sekunden später ausgleichen (23.). Nils Surges gelang dann erstmals die Kaarster Führung (28.), die allerdings nicht lange anhielt. Joachim Könning traf in Überzahl zum 4:4 (30.) und Andre Bruch legte zum 5:4 nach (34.). Die Adler waren allerdings wenig beeindruckt und Tim Dohmen traf zum 5:5 (37.) und anschließend Thimo Dietrich zum 5:6-Pausenstand (38.).

Die Adler erwischten dann den besseren Start in die letzten 20 Minuten, denn Christian von Berg krönte seine starke Leistung mit dem 5:7 (42.). Ein mehr als unglücklicher Befreiungsversuch landete im Kaarster Tor und Robin Loecke wurde als Torschütze zum 5:6 notiert (52.). Dieser Treffer brachte Lüdenscheid zurück ins Spiel und die „Schotten“ setzten alles auf eine Karte und bedrängten das Kaarster Tor. Niclas Stobbe hatte nun oftmals die Gelegenheit sich auszuzeichnen. Gabriel Hildebrandt, Thimo Dietrich und Tim Dohmen hatten für Kaarst die Entscheidung auf dem Schläger, jedoch fehlte die Zielgenauigkeit. Diese hat Jiri Svjda für sich gepachtet und so vollstreckte er zum 7:7 (58.).

Im anschließenden Penaltyschießen zeigten die Highlander Nerven und Niclas Stobbe im Kaarster Tor parierte die Versuche von Robin Loecke, Jiri Svejda und Andre Bruch. Thimo Dietrich gelang dann in unnachahmlicher Art der Siegtreffer zum 7:8.

Trainer Georg Otten: „Vor zwei Jahren haben wir hier noch mit nahezu identischer Mannschaft 4:10 verloren. Die Mannschaft entwickelt sich immer weiter und mit unserer Strategie, junge Leute einzubauen, sind wir auf dem richtigen Weg“. Damit festigen die Adler aktuell den sechsten Tabellenplatz in der Skaterhockey-Bundesliga.