Crash Eagles gewinnen 9:5 gegen KölnErfolg im ersten Halbfinalspiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Erneut guter Besuch in der Kaarster Stadtparkhalle, denn knapp 500 Zaungäste bildeten einen der Bedeutung des Spiels angemessenen Rahmen. Im Gegensatz zu der Serie gegen Lüdenscheid legte die junge Kaarster Mannschaft direkt los wie die Feuerwehr und hatte sämtliche Nervosität in der Kabine gelassen. Der Kölner Torhüter Max Kreutz konnte sich nicht über fehlende Beschäftigung beklagen und hielt seine Farben mit guten Paraden in der Spur. Auch Crash-Eagles-Goalie Richard Steffen war auf dem Posten und so endete das erste Drittel torlos.

Nach der Pause war es der momentan in Topform auftrumpfende Thimo Dietrich der eine Vorlage von Junior Felix Wuschech zum 1:0 verwertete (22.). Nur drei Minuten später stellte Dietrich mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 (24., Jannik Jost) und Kaarst schien auf der Siegerstraße. Die routinierten Gäste behielten allerdings die Ruhe und David Weisheit sorgte mit einem Alleingang für das 2:1 (30.) und nur 60 Sekunden später war Niklas Werheit zur Stelle und erzielte den 2:2 Ausgleich. Wütende Angriffe der Crash Eagles mündeten allerdings nur in drei Pfostentreffern und so drohte das Spiel zu kippen, nachdem Michael Kemmerling die erstmalige Kölner Führung erzielte (32.). Thimo Dietrich verhinderte dies durch seinen Treffer zum 3:3 Pausenstand in der 38. Minute.

Die bis zu diesem Zeitpunkt schon sehr unterhaltsame Begegnung sollte im letzten Drittel noch ereignisreicher werden. Tim Dohmens Treffer zum 4:3 und 5:3 (44., 48.) stellten die Weichen auf Sieg. Dominik Boschewski (52.) und Gabriel Hildebrandt (54.) erhöhten dann auf 7:3 und sorgten so für großen Jubel im Kaarster Fan-Lager. Der Treffer von Jannik Marke zum 7:4 war ohne große Relevanz, den CEK-Kapitän Gabriel Hildebrandt erhöhte auf 8:4 (59.) In den letzten 60 Sekunden sorgten dann Michael Kemmerling und der überragende Thimo Dietrich für den 9:5 Endstand. Ein absolut verdienter Sieg der Kaarster Mannschaft, die mit großer Leidenschaft und hoher Disziplin die Führung in der Serie übernimmt. Bitterer Beigeschmack war die Verletzung von Nationalspieler Andre Ehlert, der kurz vor Spielende nach einem überharten und völlig unnötigen Foulspiel eines Kölners ins Krankenhaus musste. Hier wurde dann glücklicherweise nur eine schwere Knieprellung diagnostiziert.

Im anderen Halbfinale konnten sich die Rockets Essen mit 10:7 gegen Iserlohn durchsetzen.

Das Rückspiel in Köln findet am kommenden Samstag um 12 Uhr statt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV