Crash Eagles bezwingen Köln mit 9:7 Rückstand gedreht

Crash Eagles bezwingen Köln mit 9:7 Crash Eagles bezwingen Köln mit 9:7
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Domstädter waren im ersten Drittel klar spielbestimmend und führten nach dem ersten Abschnitt 3:0 und schienen auf der Siegerstraße.

Nach dem Pausentee legte Kaarst die Ehrfurcht vor den mit kompletter Kapelle angetretenen Rheinos ab und kam zum 1:3-Anschluss (Tor Marcel Noebels). Köln nutzte eine Unachtsamkeit in der Kaarster Defensive zum 1:4 und stellte so den alten Abstand wieder her. Nils Surges verkürzte auf 2:4 und Kaarst konnte wieder etwas Hoffnung schöpfen. Diese sollte noch anwachsen als ein Kölner eine Fünf-plus-Spieldauerstrafe erhielt. Allerdings konnte Kaarst die Überzahl nicht nutzen. Robin Weisheit traf sogar in dieser Phase zum 2:5. Danach nahmen die Adler ihr Herz endgültig in die Hand und setzten sich in der Kölner Hälfte fest. Tim Dohmen sorgte mit zwei Toren für den Anschluss und Gabriel Hildebrandt traf zum 5:5-Pausenstand.

Im letzten Drittel hatten die Adler einfach mehr Kraft und konnten den erneuten Rückstand durch Thimo Dietrich ausgleichen und sogar erstmals in Führung gehen (46., Marcel Noebels). Der Kölner Ausgleich zum 7:7 irritierte die Adler nur kurz und Richard Steffen im Kaarster Tor sorgte mit zwei starken Paraden für die Grundlage des Kaarster Sieges, den Thimo Dietrich und Tim Dohmen schließlich sicherstellten. „Wir arbeiten hart im Training und so können wir bis zur 60. Minute ein hohes Tempo gehen“, so Trainer Georg Otten. Es war der vierte Sieg im vierten Heimspiel für die Crash Eagles.