Crash Eagles bezwingen Iserlohn nach Penaltyschießen9:8 für Kaarst

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Crash Eagles waren klar in der Außenseiterrolle gegen die bis dato verlustpunktfreien Sauerländer, versteckten sich aber keineswegs und nahmen das Heft in die Hand. Dominik Boschewski nutzte in der zweiten Minute eine Vorlage von Pascal Mackenstein zum 1:0. Dieser Treffer gelang in Überzahl. Dass auch die Samurai ein starkes Powerplay haben, zeigte sich in der 10. Minute. Pascal Poerschke gelang der Ausgleich. Davon wenig beeindruckt gelang Kaarst ein Doppelschlag durch Pascal Mackenstein (15.) und Andre Ehlert (16.) zum 3:1-Pausenstand für Kaarst.

Nach dem Wechsel wogte das Spiel hin und her und beide Teams trafen jeweils dreimal. Thimo Dietrich (21.), Kevin Stein (30.) und Felix Wuschech (34.) waren für Kaarst erfolgreich. Für die Gäste konnten Marius Riepe, Pascal Poerschke und Marco Peters treffen. Mit einem 6:4 für Kaarst ging es zum zweiten Mal in die Kabinen.

Im letzten Abschnitt spielte Kaarst in Überzahl, da kurz vor Ende des zweiten Drittels der Iserlohner Jan Schneider für fünf Minuten auf die Strafbank musste. Die Crash Eagles nutzten dies zu zwei Toren. Pascal Mackenstein (41.) und Thimo Dietrich (43.) erhöhten auf 8:4 für Kaarst. Die Gäste setzten danach auf bedingungslose Offensive. Niclas Stobbe im Kaarster Tor hatte Schwerstarbeit zu leisten und Iserlohn schnürte Kaarst in der eigenen Hälfte ein. Christian Gose und Constantin Wichern trafen innerhalb von drei Minuten zum 8:6 und als in der 56. Minute Pascal Neumann der Anschluss gelang, schien das Spiel endgültig zu kippen. Kaarst verteidigte mit Mann und Maus, doch 19 Sekunden vor Ende war erneut Neumann zu Stelle und traf zum 8:8.

Im anschließenden Penaltyschießen trafen Kevin Stein für Kaarst und Constantin Wichern für Iserlohn. Niclas Stobbe krönte seine starke Leistung und parierte drei Penaltys der Samurai. Pascal Mackenstein konnte daher anschließend den entscheidenden Penalty zum 9:8-Sieg verwandeln.  Zwei Punkte, die den Adlern ungemein guttun und aktuell Platz sechs in der Tabelle bedeuten.

Am 30. April geht es weiter. Dann geht es nach Düsseldorf zum Derby.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv