Crash Eagles besiegen die RamsTorreiches Derby
Düsseldorf hatte mit einem 6:5-Sieg in der Vorwoche gegen Köln aufhorchen lassen und wollte in Kaarst die nächsten Zähler auf der Habenseite verbuchen. Die Adler selber wollten ebenfalls den Sieg aus der Vorwoche gegen Kassel veredeln und so entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spiel. Kaarst war anfangs feldüberlegen, scheiterte allerdings an dem bärenstarken Felix Tauer im Tor der Gäste. Etliche Möglichkeiten blieben ungenutzt und so war es nicht überraschend, dass Düsseldorf durch einen Konter in Führung ging. Robin Wilmshöfer brachte seine Farben in Front (6.). Kaarst gelang in Überzahl durch Junior Moritz Otten der Ausgleich (10.). Die erneute Führung der Düsseldorfer (13.) stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Kaarst danach ohne Orientierung und Düsseldorf stellte sogar auf 3:1 (14.). Thimo Dietrich nahm das Heft danach in die Hand und sorgte für den wichtigen Anschlusstreffer (18.) und Pascal Mackenstein gelang der Ausgleich zum 3:3 in Überzahl (20.).
Im zweiten Abschnitt gelang Kaarst durch Pascal Mackenstein in Überzahl die erneute Führung (27.) und Eagles Kapitän Gabriel Hildebrandt verwertete ebenfalls in Überzahl eine Vorlage von Moritz Otten zum 5:3 (29.).Düsseldorf gelang der Anschluss in der 30. Minute und blieb so im Spiel. Das 6:4 durch Dominik Boschewski sorgte leider keineswegs für Entspannung auf Kaarster Seite, denn Düsseldorf kam durch einen Doppelschlag in Überzahl zum Ausgleich. 6:6 nach 40 Spielminuten.
Die Akteure boten den zahlreichen Besuchern bis dato ein ungemein spannendes und hochklassiges Skaterhockeyspiel und auch die letzten 20 Minuten sollten die Besucher bestens unterhalten. Pascal Mackenstein war es dann, der sich als nächster Spieler in die Torschützenliste eintrug (53.) und zum 7:6 einschoss. Moritz Otten traf nach einer schönen Vorlage von Andre Ehlert zum 8:6 (54.). Düsseldorf gab sich nicht geschlagen und drängte massiv auf den Anschluss. CEK-Goalie Niclas Stobbe zeigte seine Klasse und konnte zweimal beste Einschussmöglichkeiten der Düsseldorfer vereiteln. In der 58. Minute war er dann machtlos und musste das 8:7 kassieren. Düsseldorf hatte hier bereits den Torhüter zugunsten eines fünften Feldspielers vom Feld genommen. Düsseldorf setzte weiter alles auf eine Karte und spielte erneut ohne Torhüter um den Ausgleich zu erzwingen. Pascal Mackenstein verwertete dann eine Vorlage von Gabriel Hildebrandt zum 9:7 und gleichzeitig dem letzten Treffer des Tages.
Damit legen die Kaarster einen perfekten Saisonstart hin. Zwei Spiele und sechs Punkte auf der Habenseite sorgen für gute Stimmung auf Seiten der Schwarz-Gelben. Jetzt geht es am nächsten Wochenende nach Atting zum ambitionierten Aufsteiger, der ebenfalls mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet ist.