Chiefs wollen nichts ins Hintertreffen geratenUedesheim Chiefs

Nach dem nicht gerade optimalen Start gegen Essen braucht man einen Heimerfolg, um nicht früh in der Saison gleich ins Hintertreffen zu geraten. Coach Wolfgang Hellwig setzt darauf, dass seine Jungs an die Leistung in der Schlussphase gegen die Rockets anknüpfen können: „Wir müssen genau so beginnen wie wir in den letzten 10, 12 Minuten gegen Essen aufgehört haben. Viel kämpfen, Bälle vor’s Tor bringen und dann auch mal die dreckigen Tore machen. Dann gehen wir als Sieger vom Feld.“
Defensiv arbeitete seine Mannschaft in der Vorwoche bereits gut, kassierte nur ein Gegentor bei gleicher Spieleranzahl. „Auch daran müssen wir anknüpfen. Und dumme Strafzeiten weglassen.“ Nicht zufrieden war Hellwig mit der Offensivleistung der Mannen um Kapitän Marcel Mörsch. „Das war zu verspielt, nicht zielstrebig genug. Statt nochmal den Querpass zu suchen, einfach mal drauf auf die Kiste.“ Im Kader gibt es zur Vorwoche keine Veränderungen. Stephan Kreuzmann fehlt noch drei Wochen und bis auf Sebastian Schreiber sind alle anderen Spieler fit und brennen auf ihren Einsatz.
Bei den Panthern, die vor der Saison mit Benjamin Hahnemann und Florian Surkemper zwei gestandene Nationalspieler verloren, dazu noch Jungspund Marvin Freitag und Coach Tim Lücker (alle zu den Hannover Hurricanez), weiß man nicht so genau, auf was man sich einstellen muss. Im ersten Spiel gelang ihnen ein 4:3 zu Hause gegen Assenheim. Hellwig: „Das ist eine junge Truppe, die wird laufen bis der Arzt kommt. Darauf müssen wir vorbereitet sein.“ Letzte Saison siegten die Chiefs zu Hause mit 8:5, auswärts gab’s im Nachholspiel eine knappe 4:5-Niederlage.