Chiefs wollen gute Lauf fortsetzen

Die Uedesheim Chiefs haben aktuell einen guten Lauf und möchten ihre Serie von zuletzt drei Siegen in Folge am Sonntag (19. Juli, 16 Uhr, „Chiefs Garden“) weiter ausbauen, wenn der letzte Gegner zu Gast ist, der die Chiefs bezwingen konnte: Die Freiburg Beasts. Mit 3:6 unterlagen die Neusser vor einem knappen Monat im Breisgau und fielen damit ans Ende der Tabelle zurück. Mit einem möglichen Sieg am Sonntag wäre man wieder bis auf einem Punkt dran an den Beasts und könnte sich ein wenig von den Play-down-Plätzen absetzen.
Schlecht stehen die Chancen dabei nicht, sich gegen Freiburg zu revanchieren, denn seit dem Hinspiel hat sich trotz der Kürze der Zeit einiges getan im Uedesheimer Lager: Die Stimmung im Team ist deutlich positiver, die Köpfe sind wieder oben. Besonders im Spiel nach vorne waren zuletzt einige Varianten zu bestaunen, die man vorher nicht vom Team gesehen hat. Dazu darf man sicherlich nicht unterschätzen, dass die von Neu-Coach Gerry Elesen „importierten“ Spieler aus den Niederlanden die ganze Mannschaft nach vorne gebracht haben.
Und bei den Beasts, die mit Siegen gegen Düsseldorf und Schwabmünchen furios in die Saison
gestartet sind und sich einige Zeit im vorderen Drittel der Tabelle halten konnten, ist aktuell etwas Sand im Getriebe. Der Sieg gegen die Chiefs war der einzige seit Anfang Mai. Erfolgreich war das Team dagegen zuletzt im Pokal und steht nach den Chiefs als zweites Team im Halbfinale um den Deutschen Pokal. Gut möglich, dass es also eine weitere Partie beider Teams geben wird.
Verletzt fehlen nach wie vor Bastian Remer und Holger Diekneite. Benjamin Meschke ist nach seiner Boxeinlage in der letzten Woche erst mal auf Eis gelegt. Die zuletzt überzeugenden Niederländer Stefan Collard und Kees Slagmolen weilen im Urlaub und Christoph Clemens ist am Sonntag beruflich verhindert. Diese Lücken füllen sollen Paddy Komor, Christian Perlitz und Dave Wilken, der neuste „Import“ aus dem Nachbarland, den Elesen für die Chiefs gewinnen konnte. Elesen: „Damit haben wir wieder drei Reihen beisammen, die Gas geben können. Wir sind uns bewusst wie wichtig das Spiel ist und werden auch dementsprechend auftreten. Freiburg ist aktuell ein direkter Konkurrent von uns, da müssen wir zu Hause gewinnen.“ Die Arbeit der letzten Wochen scheint sich für Elesen auszuzahlen. „Wir machen unseren Job und die Jungs ziehen gut mit. Alle sind top motiviert nach den letzten Siegen. Diesen Schwung müssen wir auch am Sonntag nutzen. Die Freiburger dürfen sich auf eine ganz andere Mannschaft als im Hinspiel einstellen.“
Eine längere Sommerpause gibt es für die Chiefs in diesem Jahr nicht. Bereits am kommenden Samstag (25. Juli, 18 Uhr) geht es weiter im Kampf um Ligapunkte. Dann reist man ein letztes Mal in diesem Jahr in den Süden und tritt am Bodensee beim aktuellen Schlusslicht Badgers Spaichingen an.