Chiefs wollen Fehlstart vermeidenHeimspiel gegen Bissendorf

„Wir werden nichts ändern“, hat Coach Marcel Mörsch zu berichten. „Beide Spiele waren OK, aber am Ende hat es jeweils knapp nicht gereicht. Den Bock müssen wir umstoßen.“ Dabei hat dem ehemaligen Nationalspieler besonders „Kampf, Disziplin und Zuordnung“ seiner Jungs gefallen. „Wir steigern uns von Spiel zu Spiel ein bisschen, sicher auch am Sonntag. Dann haben wir eine gute Chance, dass die Punkte in Uedesheim bleiben.“
Im Kader fehlen Mörsch am Sonntag drei Spieler: Christoph Clemens ist nach wie vor verletzt, Raphael Scheu und Jerome Bonin urlauben noch. Dennoch: „an einem zu kleinen Kader wird es sicher nicht scheitern.“
Die Gäste sind nicht grade der Lieblingsgegner der Neusser. Letzte Saison gab es trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung eine historische 6:20-Klatsche gegen die Panther, die nach wie vor schmerzt. Man darf Bissendorf wie immer kampf- und laufstark erwarten, mit einigen Routiniers und vielen starken Spielern aus dem eigenen Nachwuchs.
Der prominenteste Neuzugang der Niedersachsen steht hinter der Bande. Ex DEL-Legende Len Soccio coacht die Panther dieses Jahr, was den Gästen hier und da den Ruf eines Geheimfavoriten auf den Titel bescherte. Den Auftakt in Köln haben die Panther knapp verloren und sind daher auch noch auf der Suche nach den ersten Punkten in 2016.
Die unter der Woche ausgeloste 3. Runde des ISHD-Pokals hat den Chiefs derweil eine Fahrt ganz in die Nähe von Bissendorf beschert. Man tritt am ersten April-Wochenende bei den Empelde Maddogs (Regionalliga Nord) an.