Chiefs warten weiter auf Punkte3:6 gegen Iserlohn

Chiefs warten weiter auf PunkteChiefs warten weiter auf Punkte
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das erste Drittel nutzten beiden Teams dazu, sich Abzutasten und die Empfindlichkeit der Referees auszuloten. Fünf Strafen zogen sich die Chiefs in den ersten 20 Minuten und waren mit einem Gegentreffer durch Linke (15.) gut bedient.

Im zweiten Drittel drehten die Neusser dann auf. Nun waren die Hausherren öfters mal zu spät dran und Max Bleyer konnte schnell ausgleichen (22.). Nicht nur in dieser Druckphase, sondern auch über das gesamte Spiel gesehen, hatten die Chiefs nicht immer das nötige Glück im Abschluss. Neben einer ausgeprägten Aluminiumallergie stand Samurai-Keeper Dorn seinem Uedesheimer Gegenüber Rene Hippler in nichts nach. Die Mörsch-Truppe hielt das Tempo aber hoch und belohnte sich selbst: Benni Aumann (29.) und Andre Kammen (31.) brachten die Gäste per Doppelschlag in Führung. Weitere Treffer wollten nicht gelingen, dafür sorgte erneut Linke spät im Mitteldrittel nochmal für einen Weckruf der Samurai (2:3 / 38.).

Obwohl Uedesheim mit guter Mannstärke angereist war, musste man im Schlussdrittel etwas dem Tempo vorher Tribut zollen. Peters glich aus (26.), ein Doppelschlag der Sauerländer brachte dann die Vorentscheidung: Warpniewski (51.) und Bialke (52.) stellten auf 5:3. Natürlich mobilisierten die Chiefs nochmal die letzten Kräfte und riskierten viel, der Anschluss wollte aber nicht mehr gelingen. Bialke machte mit dem 6:3 (58.) den Deckel auf eine von beiden Seiten auf Augenhöhe geführte Partie, die die Hausherren letztlich abgezockt nach Hause brachten. Die Zuschauer applaudierten nach dem Spiel beiden Teams, aber Uedesheim hätte statt viel Lob lieber einen Punkt mitgenommen. So ist man beim ersten Heimspiel am nächsten Sonntag gegen Bissendorf schon ein wenig in Zugzwang zu punkten, um einen Fehlstart zu vermeiden.