Chiefs vor zwei Heimspielen
Chiefs unterliegen Angstgegner KölnNach verpatztem Saisonauftakt in Köln steht für die Uedesheim Chiefs am kommenden Wochenende gleich eine doppelte Heimpremiere im „Chiefs Garden“ auf dem Programm: Am Samstag, 20. März, erwartet man den aktuellen Pokalsieger, den TV Augsburg, einen Tag später, 21. März, kommt Kaarst zum Derby vorbei. Beide Spiele beginnen um 16 Uhr.
Gegen das Team aus der Fuggerstadt warten die Chiefs seit 2006 auf einen Sieg. Im letzten Jahr verlor man in Augsburg mit 3:13, zu Hause mit 5:9. Am Ende landete der TVA auf dem dritten Platz der Südliga, scheiterte aber gleich in der ersten Play-Off-Runde an Lüdenscheid. Im Pokal dagegen lief es besser für die junge und spielstarke Truppe aus Bayern: mit einem Final-Sieg über Köln-West holte man den Cup. Auch in diese Saison sind die Augsburger gut gestartet: Ein 9:4-Sieg gegen die Düsseldorf Rams brachte die ersten Punkte.
Dementsprechend hoch ist auch die Wertschätzung von Chiefs-Coach Gerry Elesen: „Die sind sehr, sehr gut und nicht umsonst Pokalsieger geworden. Das wird unheimlich schwer für uns.“ Zumal Elesen am Samstag auf den verletzten André Ringl, John Versteeg sowie die gesperrten Bernd Hausmann und Benni Meschke verzichten muss.
Am Sonntag steht dann das erste Lokalderby seit fünf Jahren auf dem Programm. Zuletzt waren die Crash Eagles 2005 in der Südliga aktiv. Damals gewannen beide Teams jeweils ihr Auswärtsspiel: Kaarst mit 6:4 in Uedesheim, die Chiefs siegten mit 7:4 in fremder Halle. Beide Mannschaften haben sich seitdem weiter entwickelt, beide Mannschaften enttäuschten im vergangenen Jahr auf ganzer Ebene. Ähnlich wie auch die Chiefs hatten die Kaarster um Welten nichts mit den angepeilten Play-offs zu tun.
Dementsprechend haben die Eagles ihren Kader auch umgebaut und neben Christian Perlitz von den Chiefs unter Anderem mit Arthur Drichel auch ihren Goalgetter aus den „guten Tagen“ zurückgeholt. Gerry Elesen lobt derweil besonders Eagle-Coach Wolfgang Hellwig: „Ein sehr guter Trainer, der in Kaarst viel aufgebaut hat. Er hat eine sehr kampfstarke Truppe zusammen die um jeden Meter rennt und fightet bis zum Umfallen. Da müssen wir voll dagegen halten.“ Mehr Potential sieht Elesen allerdings in seiner Truppe und will deswegen die Punkte in Uedesheim behalten: „Wenn wir Samstag nicht den ersten Sieg schaffen, müssen wir es Sonntag machen. In einem Derby kann zwar alles passieren, aber in dieser Partie sehe ich uns schon als Favorit.“ Im Lager der Chiefs ist man auch froh, wieder einen richtigen Lokalkampf zu haben: „Das elektrisiert alle“, so Elesen, der mit einem vollen „Chiefs Garden“ rechnet.
Personell sieht die Lage am Sonntag auch etwas entspannter aus. John Versteeg wird dann ebenso dabei sein wie Benni Meschke nach abgesessener Sperre. Elesen: „Keine Frage das das unsere Qualität deutlich erhöht.“ In beiden Spielen mit dabei und damit am Anfang seiner ersten vollen Skaterhockey-Saison steht David Bromé. Laut Elesen hat der Schwede ein „unglaubliches Spielverständnis“ und wird dem damit Team enorm helfen können.
Nachdem die Chiefs am vergangenen Wochenende in einem Testspiel gegen Langenfeld (6:4) nochmal einiges ausprobiert haben, hat Elesen seiner Truppe in dieser Woche neben dem Training sehr ausgiebig geredet. „Die Jungs dürfen sich nicht auf ihr Talent verlassen. Wir haben in Köln und gegen Langenfeld gesehen, dass wir durchaus Hockey spielen können wenn sich alle konzentrieren und kämpfen. Aber das müssen wir auch über 60 Minuten machen. Das will ich sehen und das wollen auch die Zuschauer sehen. Wenn wir nur 80 Prozent geben und es locker laufen lassen, können wir nichts reißen. Dafür sind alle Gegner in dieser Liga zu gut.“ Es wird also spannend am Wochenende, nach welchem die Chiefs am liebsten vier Punkte auf dem Konto hätten, sicher aber auch mit nur zwei Zählern ganz gut leben könnten. Von Entspannung nach diesem schwierigen Doppelspieltag kann danach keine Rede sein. Bereits eine Woche später (27. März, 18 Uhr) tritt man in Schwabmünchen an und trifft dann vielleicht auf den Ex-Chief Marcel Handrich, der in dieser Saison für die Mammuts auflaufen soll.