Chiefs unterliegen dem MEisterUedesheim Chiefs

Chiefs unterliegen dem MEisterChiefs unterliegen dem MEister
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf der kleinen Fläche entwickelte sich von Beginn an eine rasante Partie mit vielen Torschüssen auf beiden Seiten. Doch die Keeper zeigten sich in der Anfangsphase gut aufgelegt und konnten lange alles abwehren. Das Iserlohner 1:0 in der 13. Minute konnte Kapitän Raphael Scheu nur zwei Minuten später ausgleichen. Doch dann waren die Chiefs mental zu früh in der Kabine und fingen sich in den verbleibenden Minuten noch drei Treffer.

Im 2. Drittel kamen die Neusser dann besser aus den Startlöchern, Tim Schmitz und erneut Scheu verkürzten auf 4:3. Doch statt weiter konzentriert auf den Ausgleich zu spielen, konnte man Parallelen zum Heimspiel gegen Kaarst sehen: die Chiefs versuchten es zu sehr und fingen sich „ein paar sehr unnötige Strafzeiten ein“, wie Scheu betonte. Iserlohn traf drei Mal in Überzahl und nahm eine 7:3-Führung mit ins Schlussdrittel.

Da den Chiefs auch in den letzten 20 Minuten offensiv wenig gelang – Marco Hellwig erzielte die beiden letzten Uedesheimer Tore – konnten die Samurai die Partie kontrolliert nach Hause spielen und am Ende mit 11:5 siegen.

„Klar kann man hier verlieren“, war Kapitän Raphael Scheu nach dem Spiel enttäuscht. „Aber es war eigentlich ein ausgeglichenes Spiel. Wir haben einfach unsere Chancen schlechter genutzt und die Strafen haben uns einmal mehr das Genick gebrochen.“

Nach dem Europapokal am kommenden Wochenende haben die Chiefs dann vier Wochen Zeit um sich für den Endspurt der Saison zu formieren. Zwar steht man derzeit noch vermeintlich sicher auf dem 7. Platz, hat aber zwei Spiele mehr als die Konkurrenz ausgetragen. Um sicher in den Play-Offs mitwirken zu können, wird man zu Hause gegen Köln (6. September) und/oder Augsburg (7. September) noch was holen müssen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.