Chiefs starten in die SaisonUedesheim Chiefs

„Wir würden lügen, wenn wir bestreiten würden, dass es ein besonderes Spiel ist“, meint auch der neue „Junior“-Manager Olli Derigs. „Das gilt für Spieler und Fans gleichermaßen. Wir haben nicht die beste Bilanz gegen Kaarst, und was letztes Jahr passiert ist, tut noch immer weh.“ In der Tat: beide Spiele schenkten die Chiefs in 2014 gegen die Eagles ab, insgesamt gingen fünf der letzten acht Pflichtspiele gegen Kaarst verloren.
„Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze“, fügt Coach Marcel Mörsch hinzu. „Wir wissen nicht genau, wo wir stehen. Aber wir haben gut und intensiv trainiert und wollen am Sonntag unbedingt gewinnen.“ In der Vorbereitung trafen beide Clubs in Duisburg aufeinander, hier behielten die Chiefs mit 4:2 die Oberhand.
Ein besonderes Augenmerk sollten die Chiefs auf Thimo Dietrich legen, der in Kaarst in der letzten Saison mit 45 Treffern nahezu im Alleingang die Hoffnung aufrecht erhielt, sportlich den Klassenerhalt zu schaffen.
Verteidigen wollen die Chiefs nicht nur Dietrich im Kollektiv. „Wir haben sicher nach wie vor einige starke Individualisten, haben uns aber auch in der Breite verstärkt“, meint Mörsch. „Die mannschaftliche Geschlossenheit wird uns stark machen“, ist auch Derigs sicher.
Mit Pawel Michalowski gibt es ein Wiedersehen mit einem Ex-Uedesheim in Reihen der Kaarster.
Was den Kader angeht, wird Uedesheim am Sonntag komplett auflaufen. Die eigentlich für Sonntag ausgezählte Tochter von Tim Schmitz hat sich beeilt und ist bereits seit Donnerstag putzmunter auf der Welt, was auch den Einsatz der Routiniers ermöglicht.
Welcher Ex-Kaarster das Uedesheimer Tor hütet, ist derweil noch unklar. Derigs: „Sowohl Dario (Khazaei) als auch Malte (Rütten) haben gut trainiert. Egal für wen sich die Trainer entscheiden, sie können keinen Fehler machen.“