Chiefs setzten sich gegen Badgers durch

Chiefs unterliegen Angstgegner KölnChiefs unterliegen Angstgegner Köln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 6:3 (2:2, 1:1, 3:0)-Heimsieg gegen die Badgers Spaichingen haben die Uedesheim Chiefs die Punkte drei und vier in diesem Jahr eingefahren.

Gegen sehr defensiv eingestellte Gäste taten sich die Chiefs anfangs schwer, mit ihrem Kombinationsspiel auf Touren zu kommen. Einige Chancen wurden ausgelassen, ehe Stefan Collard in der achten Minute den Bann brach und das 1:0 markierte. In Überzahl traf David Bromé zum vermeintlich beruhigenden 2:0 (11.). Doch die Badgers gaben sich nicht geschlagen, trafen schnell zum 2:1 (14.) und stellten den Spielverlauf mit dem 2:2 in der 20. Minute regelrecht auf den Kopf.

Ähnlich ging es auch im Mitteldrittel weiter. Zu umständlich agierten die Hausherren auf dem Weg zum Tor. Statt einem schnellen Abschluss versuchte man häufig, die Kugel regelrecht ins Tor zu tragen. In der 36. Minute war Christoph Clemens damit auch erfolgreich und traf zum 3:2, aber wenig später konnte Spaichingen erneut ausgleichen (3:3 / 37.). Im Schlussdrittel fanden die Chiefs dann endlich ihren Zug zum Tor und konnten die Partie zu ihren Gunsten entscheiden. In Unterzahl brachte Patrick Komor seine Farben auf die Siegerstraße (4:3 / 47.). Benjamin Meschke (49.) und Marcel Mörsch (51.) sorgten für die endgültige Entscheidung und den 6:3-Endstand.

„Die letzten beiden Spiele waren gut, aber wir haben keine Punkte mitgenommen“, so Chiefs-Coach Gerry Elesen nach dem Spiel. „Heute war es nicht so berauschend, aber wir haben die Punkte. Morgen fragt niemand mehr danach, deswegen nehmen wir es gerne so mit.“ Auch der Niederländer hatte gesehen, woran es vor allem in den ersten 40 Minuten haderte: „Wir haben viel zu umständlich und für die Gallerie gespielt. Normal hätte das Spiel schon nach dem ersten Drittel entschieden sein müssen. Aber am Ende haben wir uns gefangen und gezeigt, was wir drauf haben.“

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hob Elesen noch einen Akteur heraus: „Heute haben wir alle gesehen, wie wertvoll Denis Nimako für uns ist. Er gibt keinen Meter freiwillig her und kämpft wie ein Tier.“

Verstärkung bekommen die Chiefs dann ab dem Einladungsturnier in Eindhoven, welches man vom 7. bis zum 9. Mai bestreitet. Dann wird Peter van Biezen, Kapitän der niederländischen Eishockey-Nationalmannschaft endgültig zum Team stoßen und soll für weitere Torgefahr sorgen. In der Liga treten die Chiefs als nächstes am 15. Mai um 17 Uhr bei den bisher punktlosen Adlern in Kaarst an. Einen Tag später (16. Mai, 16 Uhr) empfängt man dann zu Hause den IHC Atting und danach geht’s zum Rückspiel nach Spaichingen (29. Mai). „Wenn wir aus diesen drei Spielen vier bis fünf Punkte holen, liegen wir gut im Rennen“, so Elesen, der wie sicher nicht wenige Chiefs-Fans auch sechs Punkte aus diesen drei Partien für möglich hält.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV