Chiefs peilen zweiten Pokal-Titel anUedesheim Chiefs

Chiefs peilen zweiten Pokal-Titel anChiefs peilen zweiten Pokal-Titel an
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gespielt wird in der Spielstätte der Rhein-Main Patriots, die von den Chiefs im Halbfinale aus dem Weg geräumt wurden. Aber auch die Kölner haben mit unter anderem dem Ligaprimus aus Iserlohn schon einige Schwergewichte auf dem Weg ins Finale besiegt.

Die Favoritenrolle fällt laut Chiefs-Coach Marcel Mörsch klar den Domstädtern zu. „Da braucht man nur auf die Tabelle zu schauen. Und wen das nicht reicht, der kann sich ja mal unsere Bilanz gegen die Rheinos anschauen.“ In 18 der letzten 19 Partien gingen die Chiefs als Verlierer vom Feld, lediglich in den Play-offs 2007 gelang ein Sieg nach Penaltyschießen. Von einem Angstgegner zu reden wäre daher eine pure Untertreibung.

Wie man gegen Köln unter die Räder kommen kann, beweist das 1:13 im Heimspiel diese Saison. Wie man den HC knacken könnte, hat das Rückspiel gezeigt. Taktische Disziplin, wenig Strafzeiten, ein guter Torhüter – so verloren die Chiefs das Rückspiel nur mit 5:6. Darauf kann man aufbauen. Die Stärken und Schwächen des Gegners kennen beide Kontrahenten, es wird darauf ankommen, wer dieses Wissen am Samstag besser nutzt.

Die Halle in Assenheim ist für beide Mannschaften ungewohnt. Mörsch: „Da werden wir uns schnell drauf einstellen müssen. Vielleicht ist es ja ein kleiner Vorteil für uns, das wir zuletzt zwei Mal dort gespielt haben.“ In Liga und Pokal gewannen die Chiefs kampfbetonte Partien gegen die Patriots.

„Das ist kein Spiel wie jedes andere. Wir werden auf jeden Fall hochmotiviert da hinfahren. Aus unserer Mannschaft hat bis auf Olli Derigs noch keiner einen nationalen Titel im Skaterhockey gewonnen, das sollte Motivation genug sein“, hofft Mörsch, dass seine Mannschaft am Samstag brennt. „Aber wir spielen auch für unsere Fans, die zahlreich mitreisen werden und natürlich für den Verein, für den der Titel auch eine schöne Belohnung wäre.“

Eine Woche nach dem Finale (28. September) beginnen dann in Iserlohn die Play-offs.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass