Chiefs holen nur einen Punkt gegen EssenUedesheim Chiefs

Von Beginn an entwickelte sich das erwartet kampfbetonte Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts und erarbeiteten sich auch einige Torchancen. Nieberle ließ die erste gute Chance für Essen aus, Raphael Scheu zielte wenig später für die Chiefs zu hoch. Neuzugang Dennis Kobe setzte sich dann über rechts toll durch, sah in der Mitte den sträflich freien David Walczok, der den ersten Treffer des Jahres markierte (1:0 / 5.). In der Folge hatten die Gäste, die hin und wieder mit schnellen Pässen hinter die Uedesheimer Defensive kamen, die besseren Einschussmöglichkeiten. Aber Olli Derigs war in guter Form und hielt seinen Kasten zunächst sauber. Walczok und Marcel Patejdl hatten auf der anderen Seite das 2:0 auf der Kelle, aber auch Rockets-Goalie Koziol war stark aufgelegt. In einer harten aber nicht unfairen Partie fielen im ersten Drittel noch zwei Treffer in Überzahl: zunächst glich Stöckhardt für die Rockets aus (1:1 / 16.), kurz vor der Sirene brachte Scheu die Chiefs wieder in Front (2:1 / 19.). Derigs rettete den Vorsprung mit einer waghalsigen Aktion zehn Meter vor seinem Tor in die Pause.
Das intensive Spiel setzte sich auch im zweiten Abschnitt fort. Trotz einiger Torszenen dauerte es einige Zeit, bis der Ausgleich fiel. Nachdem Essen gleich zwei Mal die Latte traf, gelang ihnen der Ausgleich erneut in Überzahl. Nieberle nutzte eine 3:2-Situation zum 2:2 (32.). Doch wieder schlugen die Chiefs schnell zurück. Marco Hellwig brachte die Kugel ebenfalls in Überzahl über die Linie (3:2 / 34.). Uedesheim schaffte es erneut nicht, die Führung weiter auszubauen. Marcel Mörsch blieb bei seinem Comeback glücklos im Abschluss, auch Kobe und Robert Linke hatten bislang zu wenig Zielwasser getrunken. Durch überflüssige Strafzeiten brachte man sich auf der anderen Seite selber in Bedrängnis. Lange konnte Derigs alles abwehren, aber Schneider hatte nach einem feinen Spielzug das leere Tor vor sich und stellte auf 3:3 (38.).
Mit einer fragwürdigen Strafzeit gegen Scheu begann auch der Schlussabschnitt. Aus seiner Sicht war das Spielgerät frei vor dem Essener Tor und er stocherte nach, die Schiris sahen das anders und schickten ihn aufs Sünderbänkchen. Und wieder konnte Essen den sich bietenden Raum nutzen, Dreyer war am Ende der Torschütze zum 3:4 (44.). In den Minuten nach dem Rückstand wirkte Uedesheim ein wenig kopflos und sorglos in der Rückwärtsbewegung, gleich drei Mal war Derigs gefordert und konnte knackige Konter entschärfen. Umso bitterer, das ein eigentlich harmloser, aber vor dem Tor abgefälschter Schuss den Weg in die Maschen fand. Somit führte Essen nun mit zwei Toren (3:5 / 47.). Doch die Chiefs kamen schnell zurück. Erneut setzte Kobe einem Kollegen gut in Szene und Linke vollendete zum 4:5 (49.). Ähnlich abgezockt war der Bayer drei Minuten später, als er ein Zuspiel von Patejdl gekonnt annahm und zum Ausgleich traf (5:5 / 52.). Keine Frage, dass beide Mannschaften weiter um den Sieg kämpften. Uedesheims beste Chancen hatte Kobe, der zwei Mal an Koziol scheiterte. Auf der anderen Seite stand die Defensive der Chiefs jetzt besser und nach 60 Minuten blieb es beim 5:5.
Die Hausherren hatten den ersten Schuss im Penaltyschießen, aber Linke scheiterte genau so wie wenig später Kobe und Mörsch. So reichte Essen ein Treffer von Wegener um den Extrapunkt mit in den Ruhrpott zu nehmen.
Obwohl Chiefs-Coach Wolfgang Hellwig nicht mit dem Ausgang der Partie zufrieden war, hatte er viele gute Dinge gesehen: „ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben den Kampf angenommen und nach dem Rückstand im letzten Drittel auch eine Supermoral gezeigt.“ Bereits wieder in guter Form sah Hellwig seinen Keeper: „Olli hat ein tolles Spiel gemacht, aber insgesamt haben wir auch als Team gut verteidigt.“ Das vier von fünf Gegentreffern in Unterzahl gefallen sind, schmeckte dem Coach gar nicht: „da waren wieder einige unnötige Sachen dabei. Das müssen wir abstellen.“
Viel Zeit zum Nachdenken bleibt nicht, bereits nächsten Samstag (17 Uhr) stellen sich die Bissendorfer Panther im „Chiefs Garden“ vor.