Chiefs gewinnen Derby in Kaarst

Von Beginn an übernahmen die Uedesheimer die Kontrolle der Partie. Die Eagles hielten mit viel Kampf dagegen und nahmen dabei fast alle Geschenke der Chiefs an. Denn nach dem schnellen 1:0 durch Mike Höfgen (5.) konnte Geiß postwendend ausgleichen, nachdem die Chiefs den Ball vor dem eigenen Tor leichtfertig vertendelt hatten. Christoph Clemens legte in der 11. Minute ein schönes Solo aufs Parkett und traf zum 2:1, doch wieder hielt die Führung nicht lange. Zu weit aufgerückt konterten die Eagles perfekt und Linde glich aus (2:2 / 12.). Vor dem Tor versuchte es die Elesen-Truppe danach viel zu umständlich. Khazei im Kaarster Tor zeigte zudem eine gute Leistung und hielt sein Team lange im Spiel. Doch kurz vor der ersten Pause besorgte der Ex-Kaarster Höfgen mit seinem zweiten Treffer das 3:2. Nach einem Schuss von Clemens drückte Höfgen den Abpraller über die Linie.
Eine Überzahl brachte den Chiefs in der 24. Minute die 4:2-Führung ein. Linke lauerte am kurzen Pfosten und netzte oben links ein. Viele kleine Nickeligkeiten sorgten jetzt immer für Spieler auf beiden Strafbänken. Nach einer halben Stunde fing dabei Max Rejhon in Unterzahl einen Querpass ab, lief alleine auf Khazei zu und traf zum 5:2 (30.). Sicherheit gab der Treffer allerdings weder den Spielern noch den Fans. Weiter agierte man oft phlegmatisch und überheblich und wurde von den Hausherren bestraft. Eine doppelte Überzahl nutzte Kaarst binnen 18 Sekunden aus und kam durch Perlitz und Hauck wieder auf 5:4 heran. Andri Salomonson nutzte wenig später eine Uedesheimer Überzahl zum 6:4 (33.), doch nur eine Minute danach sah Chiefs-Goalie Olli Derigs bei einem Befreiungsschlag schlecht aus und es stand nur noch 6:5. Vorausgegangen war allerdings eine unübersichtliche Situation mit angezeigter Strafzeit. Nur zwei Minuten danach sorgte Linke mit einem satten Schuss für die erneute zwei-Tore-Führung (7:5 / 36.). Das waren jedoch noch nicht alle Tore im zweiten Drittel. Kaarst kam noch mal auf 7:6 heran, nachdem sie ein Bully vor dem eigenen Tor gewannen und alle überraschten Uedesheimer überlaufen konnten (39.). Statt einer sicheren Führung ging das Zittern also auch im Schlussdrittel weiter.
Tim Schmitz gelang in Überzahl das 8:6 (41.), unmittelbar danach war Salomonson alleine durch, scheiterte jedoch an Khazei. Zwei Minuten später machte es der Niederländer besser. Beim Spiel 3 gegen 3 bekam Salomonson einen perfekten Pass von Marcel Mörsch und traf zum 9:6 (43.). Dass es die Kaarster auch mit einem Mann weniger können, bewies Marke in der 49. Minute, als er zum 9:7 traf. Danach waren sogar nur zwei Uedesheimer auf dem Feld. Was Mörsch nicht davon abhielt, mit einer tollen Einzelaktion in Unterzahl das 10:7 zu markieren (49.). Doch entschieden war das Spiel dadurch noch immer nicht. Zwar agierten die Hausherren jetzt immer fahriger und kopfloser, doch die Chiefs schafften auch nicht den Treffer zur Entscheidung. Drehmann traf in Überzahl zum 10:8 (49.). Schmitz scheiterte danach am Pfosten. Erst der Treffer zum 11:8 durch Robert Linke sorgte ein wenig für Ruhe (56.). Knapp zwei Minuten vor dem Ende der Partie war Perlitz zwar noch mit dem 11:9 zur Stelle (59.), aber ran kamen die Eagles danach nicht mehr. Die Chiefs schaukelten den Vorsprung über die Zeit.
Am morgigen Sonntag empfangen die Chiefs um 16 Uhr die Mammuts Schwabmünchen im „Chiefs Garden“ und könnten mit einem Sieg Platz vier mit Option auf Platz drei sichern.