Chiefs erreichen die zweite Runde

Chiefs erreichen die zweite RundeChiefs erreichen die zweite Runde
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir haben gut gespielt und uns ein wenig den Frust von der Seele geschossen“, gab der Übungsleiter nach der Partie zu Protokoll. „Bei allem Respekt, Remscheid war sicher kein Maßstab, aber 16 Tore muss man dennoch erstmal schiessen.“ Dazu gab es laut Elesen „gefühlte 15 Latten- und Pfostentreffer“ für die Uedesheimer Akteure.

Elesen: „Wir konnten uns heute ein bisschen mehr einspielen und schon ein paar Sachen für die Liga probieren. Mit Maarten Voorn haben wir ab dem zweiten Drittel einen Junior eingebaut, der sich super geschlagen hat. Auch David Frerix und Michael Stumpf haben gezeigt, dass sie in der Vorbereitung für einen Sprung gemacht haben und das sie zu Recht in unserem Kader stehen.“ Der „Mann des Spiels“ war für Elesen allerdings sein Spieler mit der Nummer 85. „Sebastian Schreiber hat heute in der 1. Reihe ein Riesen Spiel gemacht. Ich glaube er hat in 60 Minuten nur einen Fehler gemacht und hat hinten und vorne so gut wie alles richtig gemacht.“  Wenig gefordert waren in dieser Partie die beiden Keeper Olli Derigs und Marc Baumgarth, die sich das Spiel teilten aber nicht viel zu tun bekamen. Auch die zuletzt kritisierte Defensive konnte sich gegen Remscheid nicht wirklich rehabilitieren. „Dafür haben die Bravehearts wirklich zu wenig nach vorne gemacht“, so Elesen. „Wir haben heute gesehen, dass in der Mannschaft richtig Musik steckt. Wir sind viel schwerer  auszurechnen als im letzten Jahr und jeder opfert sich für den Anderen auf. Ich denke wir können in diesem Jahr noch viel erreichen.“

Folgende Spieler waren am Samstag für die Chiefs erfolgreich: Marcel Mörsch (3), Robert Linke (3), Mike Höfgen (3), Sebastian Schreiber (2), Tim Schmitz (2), David Frerix (2) und Christoph Clemens. Richtig wichtig wird’s für Uedesheim nun am kommenden Samstag (26. März, 18 Uhr), wenn man in Spaichingen die ersten beiden Ligapunkte einfahren will.