Chiefs bereits ausgeschieden

Chiefs unterliegen Angstgegner KölnChiefs unterliegen Angstgegner Köln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Kapitel Pokal können die Uedesheim Chiefs bereits nach der ersten Runde abhaken. Zu Hause gab es gegen den Nord-Bundesligisten Moskitos Essen eine unerwartete 4:5 (1:2, 1:2, 2:1)-Heimniederlage. Der Grund dafür war nach dem Spiel auch schnell gefunden: „Wir haben in den ersten beiden Dritteln einfach schlecht gespielt, und am Ende Pech gehabt“, bilanzierte Chiefs-Trainer Mario Gundlach.

Bereits in der vierten Minute konnten die Moskitos durch Sohlmann in Führung gehen. Dieser Gegentreffer wirkte wie Gift für die Chiefs, die unvermittelt alle Souveränität vermissen ließen. Marcel Mörsch schaffte in der sechsten Minute zwar den Ausgleich in Überzahl, doch auch dieser Treffer brachte keine Sicherheit. Im Gegenteil. Nach vorne wirkte das Uedesheimer Spiel konfus wie schon lange nicht mehr, hinten war man zu weit weg von den Gegenspielern und lud die Moskitos immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. So auch in der 16. Minute, als die Chiefs bei eigener Überzahl einen Konter zuließen und Sohlmann leicht zu seinem zweiten Treffer an diesem Tag kam.

Das zweite Drittel begann dann kurzzeitig so, wie sich viele der rund 150 Zuschauer den Nachmittag vorgestellt hatten. Nachdem Marcel Handrich nur die Latte vom Ausgleich trennte, brachte eine Kombination über die Brüder Handrich und mit dem abschließenden Marcel Mörsch den schnellen Ausgleich (24.). Doch auch diese Aktion stabilisierte die Chiefs nicht, und auch zwei Überzahlspiele blieben ungenutzt. Dafür stachen die Moskitos noch zweimal zu: 29 Minuten waren gespielt, als Kornath völlig freistehend zum 2:3 einnetzen konnte, und während ein Uedesheimer Spieler auf der Strafbank saß, schaffte Nieberle Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels das 2:4 (40.).

Die zweite Kabinenpredigt von Mario Gundlach zeigte dann mit Beginn des letzten Drittels Wirkung und Mörsch hämmerte die Kugel zum 3:4 Anschluss in die Maschen (44.). Selbst in Unterzahl wurde nun Druck entwickelt, und in einer Situation als beide Teams einen Spieler auf der Strafbank sitzen hatten, schaffte Paddy Komor den 4:4 Ausgleich (50.). Jetzt waren die Chiefs wieder voll im Geschäft, wurden von einer Strafzeit allerdings wieder zurückgeworfen. Sohlmann wurde freigespielt, hatte zu viel Platz, und markierte in der 52. Minute die erneute Führung für Essen. Zwar spielte Uedesheim danach weiter stark, der Ausgleich jedoch gelang nicht mehr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV