Bundesligaauftakt gegen Lüdenscheid

Am 21. März kommt der Deutsche Vizemeister Highlander Lüdenscheid zum Bundesliga-Auftakt zu den Rockets Essen. Damit wartet auf das Team aus dem Ruhrgebiet gleich zu Beginn der neuen Skaterhockey-Saison eine ganz schwere Aufgabe.
Nach acht Wochen Vorbereitung starten die Rockets am kommenden Samstag um 17 Uhr in die neue Bundesliga-Saison. Der Titelkandidat aus Lüdenscheid ist für alle Fans des Skaterhockey-Sports ein Leckerbissen. Trainer Carsten Lapaczynski sieht sein Team beim Auftakt in der der Außenseiterrolle: „Lüdenscheid hat ein etabliertes Team, das in diesem Jahr wieder oben angreifen möchte. Trotzdem sind wir nicht chancenlos, denn wir haben uns in den vergangenen Wochen gut vorbereitet.“ Verzichten müssen die Essener in den ersten Meisterschaftsspielen auf Tobias Stöckhardt und Lukas Langer. Beide fallen verletzt aus. Ob Nationaltorwart RenéHippler rechtzeitig wieder fit wird, entscheidet sich wohl erst kurz vor Spielbeginn.
Wie wohl keine andere Mannschaft in der Bundesliga verfügen die Gäste aus dem Sauerland über enorme Mittel. So gehören unter anderem die Eishockey-Profis Michael Wolf (Iserlohn), Alexej Dmitriev (Kölner Haie) und Martin Schymainski (EHC München) zum Aufgebot der Highlander. Darüber hinaus stehen mit Jiri Svejda, David Balàzs, Ondrej Novak und Pavel Trejbal auch vier tschechische Spieler im Kader des Vizemeisters. Auf der Torhüterposition gibt es allerdings einige Veränderungen. So steht der Stammtorwart der letzten Jahre, Sven Doual, nicht mehr zur Verfügung. Drei Goalies werden um die Nachfolge kämpfen: Ersatztorwart Tobias Opfermann sowie die beiden Neuzugänge Jonas Mohr aus Iserlohn und Alexander Buß aus Menden. Ebenfalls neu im Team von Coach Norbert Krause sind Roosters-Verteidiger Alexander Dück sowie das Paderborner Trio Alexander Wille, Matthias Kringel und Fabian Wortmann. Somit zählen die Highlander Lüdenscheid auch in dieser Saison wieder zu den ganz großen Favoriten auf die Meisterschaft.
Derweil laufen die letzten Vorbereitungen für das Auftaktspiel auf Hochtouren. Die Rockets rechnen bei diesem Spiel mit einem großen Zuschauer-Andrang. Fehlen wird beim Auftakt noch das neue Cheerleader-Team, die „Silver Stars“. Am Souvenirstand in der Arena werden zahlreiche neue Merchandising-Artikel präsentiert. Bereits um 12.45 Uhr beginnt der Spieltag mit dem ersten Meisterschaftsspiel der Rockets-Schüler gegen CSL Detmold. Anschließend trifft das erste Juniorenteam im „Vorspiel“ schon auf das Juniorenteam der Highlander.