Bundesliga-Heimpremiere in Assenheim

Bundesliga-Heimpremiere in AssenheimBundesliga-Heimpremiere in Assenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison stehen die Patriots erstmals in der höchsten Spielklasse des deutschen Skaterhockeys zu Hause auf dem Spielfeld. Nach zwei Auswärtsniederlagen in Köln und Düsseldorf empfangen die Niddataler die Badgers aus Spaichingen. Ein Team das mit dem gleichen Ziel in die Saison gestartet ist. Platz 5 und die damit verbundenen Qualifikation soll es am Ende dieser Saison werden. Nach einem knappen 7:8 zu Hause gegen Mitfavorit Uedesheim zeigten die Südbadener schon im ersten Spiel, das mit ihnen zu rechnen ist. Dennoch ist man bei den Patriots zuversichtlich: „Wir sind heimstark. Das wollen wir auch in dieser Saison untermauern.“ Nach den zwei Niederlagen zum Auftakt stehen die Patriots aber schon ein bisschen unter Druck. „Wir wissen mit Druck umzugehen, das haben wir in den letzten Jahren häufiger unter Beweis gestellt. Niederlagen sind ärgerlich, aber diese zwei werfen uns nicht aus der Bahn. Gewinnen wir zu Hause, sind wir wieder voll im Fahrplan“, ist Teamchef Jan Sturatschek optimistisch.

Das kann er auch sein, werden am Samstag weitere Verstärkungen gerade in der Defensive erstmals in dieser Saison für die Patriots auflaufen können. Zum einen steht Jan Niklas Pietsch den Wetterauern ab sofort wieder zur Verfügung, zum anderen ist Neuzugang Jan Bannenberg in dieser Woche ins Training eingestiegen. Außerdem ist Ingo Schwarz zurück im Kader. Der etatmäßige Torwart steht ebenfalls ab sofort wieder zur Verfügung. Schwarz wird aber aufgrund seines Trainingsrückstandes am Samstag noch auf der Bank Platz nehmen. Im Tor der Niddataler steht beim ersten Heimspiel der Saison nach guten Trainingsleistungen Felix Dombrowsky. Auf dem Feld hat sich Sturatschek entschieden die Reihen etwas umzustellen, um erstmals mit drei Blöcken gleichermaßen agieren zu können.