Bitteres 3:4 gegen Heilbronn

Anstatt mit einem Erfolg
den ersten Platz zu halten müssen die Deggendorf Pflanz nach der
knappen 3:4-Niederlage gegen Heilbronn drei Teams an sich
vorbeiziehen lassen und stehen momentan nur noch auf Platz vier.
Ein Spiel, das von der
ersten Minute an hochdramatisch begann und diese Spannung bis zur
letzten Sekunde hielt, sahen die gut 100 Zuschauer in der
Deggendorfer Eissporthalle. Einen Penalty nach nur einer
Zeigerumdrehung konnte Alex Hutterer nicht verwerten. Bereits hier
wurde klar, dass der Gästetorwart René Werner einen guten
Tag erwischte. Die Heilbronner machten durch schnelles Passspiel
deutlich, dass sie dieses Jahr wesentlich kompakter und
ausgeglichener sind als noch 2009. Damals waren es alleine Häfele
und Weiß, die es aus zu schalten galt, dann hatte man die
Dragons im Griff. Doch einige Neuzugänge und eine völlig
andere Spielausrichtung sorgten dafür, dass die Gäste das
gesamte Spiel über eine leichte Feldüberlegenheit inne
hatten. Nur gut, dass auch Pflanz Goalie Manuel Früchtl wieder
einmal einen Glanztag erwischte, so ging es mit einem 0:0
Zwischenstand erstmals in die Kabinen.
Im zweiten Abschnitt
sorgten in Überzahl die Gastgeber für den ersten Treffer.
Alex Dorn nach gewonnenem Bully von Jonas Brand brachte den Ball im
langen Eck unter. Davon wenig beeindruckt sorgten die Dragons nur
zwei Minuten später ebenfalls in Überzahl für den
1:1-Ausgleich. Hutterer machte wiederum zwei Minuten darauf seinen
vergebenen Penalty wieder gut und brachte seine Farben mit 2:1 in
Führung. Zwischen der 30. und 40. Spielminute fand die wohl
beste Phase der Pflanz statt. Das 3:1 lag in der Luft, wollte aber
nicht fallen. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre,
hätte man hier eine der vorhandenen Großchancen verwertet?
Im letzten Drittel
präsentierte sich Heilbronn wie ein wahrer Aufstiegskandidat.
Die Deggendorfer setzten darauf, dass den Gästen aufgrund ihres
temporeichen Spiels in den ersten beiden Abschnitten nun irgendwann
die Luft ausgehen würde, doch darauf wartete man vergeblich. Dem
2:2 Ausgleich in der 42. Minute ließ der bärenstarke
Verteidiger Mundanjohl in der 53. Minute die erstmalige Führung
für die Dragons folgen. Martin Eckart gelang fünf Minuten
vor Spielende bei einer angezeigten Vorteilssituation zwar nochmal
der Ausgleich, doch nur eine Minute später sorgte Weiß für
das 3:4. Kurz nach Wiederbeginn dann noch einmal Aufregung, Manu
Bayer wurde frei vor dem Tor zu Fall gebracht und es gab erneut
Penalty. Dieses Mal versuchte es der Gefoulte selbst, doch auch er
scheiterte an Werner. Die nachfolgende Überzahl konnte nicht
genutzt werden und auch mit einem Feldspieler mehr anstatt des auf
die Bank gewechselten Goalies Früchtl sprang nur noch ein
Pfostenschuss heraus. So musste man am Ende trotz grossem Kampf ein
bitteres 3:4 hinnehmen. Fabian Brand, der mit einem sehenswerten Pass
den 3:3-Ausgleich vorbereitet hatte, sah jedoch nach dem Spiel keinen
Grund, Trübsaal zu blasen: „Klar ist es bitter, wenn man am
Ende mit null Punkten da steht. Trotzdem war es ein klasse Spiel, in
dem es sehr viel Spass gemacht hat, dabei zu sein. Ich denke nicht,
dass uns diese Niederlage zurück wirft. Wir werden schon nächste
Woche gegen Langenfeld alles geben, um die nächsten zwei Punkte
ein zu fahren und in der Tabelle wieder nach oben zu klettern.“