Bissendorfer Panther wahren Play-off-ChanceSieg gegen Kassel

205 Zuschauer sahen eine bis in die Haarspitzen motivierte Bissendorfer Mannschaft. Die Raubkatzen legten von der ersten Sekunde los wie die sprichwörtliche Feuerwehr und schnürten die Wizards förmlich in deren Hälfte ein. Allerdings dauerte es fast zehn Spielminuten, ehe Patrick Faupel das erste Tor der Partie für Bissendorf erzielte. Dieser Treffer löste dann allerdings die Blockade der Bissendorfer Offensive, worauf die Treffer zwei und drei binnen 1:30 Minute durch Markus Köppl und Marcel Knoke folgten. Die Panther drückten zwar auch danach mächtig weiter auf das Tempo, ein Treffer gelang allerdings nur noch den Gästen, die mit ihrer zweiten nennenswerten Aktion des Drittels den Anschluss erzielen konnten.
Im Mitteldrittel stellten die Bissendorfer Coaches die Taktik dahingehend um, dass fortan mit vier kompletten Reihen – also auch mit den Bissendorfer Nachwuchskräften – agiert wurde. Ziel war es, dem Gegner bei den vorherrschenden, nahezu tropischen Temperaturen weiter mit einem gewaltigen Laufpensum zu brechen. Diese Taktik ging voll auf – die Kräfte der Wizards schwanden zusehends und ein Angriff nach dem nächsten rollte auf Kasseler Tor. Bärenstarke sechs Treffer waren die Konsequenz dieser Ausrichtung und so entschieden die Niedersachsen die Partie bereits in der ersten Hälfte der Partie. Besonderes Kuriosum war der Treffer zum 4:1 durch Patrick Baude: Die Panther spielten im Aufbau auf eben Patrick Baude tief im eigenen Drittel und dieser wird von der Bank der Wizards lautstark aufgefordert doch einfach mal zu schießen. Genau das tat Baude dann direkt an Ort und Stelle und der Ball fand den direkten Weg ins gegnerische Tor und bedankte sich hernach ordentlich für den Tipp und sorgte für entsprechende Emotionen auf der Bank der Wizards.
Im Schlussabschnitt – auch wenn die Entscheidung längst gefallen war – ließen die Panther nicht nach und holten sich durch Treffer von Köppl, Faber und Sellmann reichlich Selbstvertrauen für das saisonentscheidende Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Lüdenscheid. Der Anschlusstreffer der Wizards zum 12:2 war nur Ergebniskosmetik.