Bissendorfer Panther verlieren Topspiel

Panther erzwingen drittes Spiel gegen LüdenscheidPanther erzwingen drittes Spiel gegen Lüdenscheid
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 7:10 (2:3, 2:2, 3:5) verloren die Bissendorfer Panther das Spitzenspiel der 1. Skaterhockey-Bundesliga Nord gegen den Tabellenzweiten, die Duisburg Ducks. Gut 150 Zuschauer in der Wedemark-Sporthalle zu Mellendorf sahen ein phasenweise hochklassiges Spiel, in dem die Gäste das bessere Ende für sich hatten.

Die Panther begannen das Spiel mit viel Elan, doch Überzahl gelang den Duisburgern gleich das erste Tor der Partie, das aber aus Bissendorfer Sicht unmittelbar im Anschluss durch Florian Surkemper ausgeglichen wurde. In der Folge gerieten die Panther mehrfach in Unterzahl - überstanden diese aber schadlos. In der zehnten Spielminute erzielten die Ducks allerdings die Führung die sie sogar in der 16. Minute noch auf 3:1 ausbauen konnten. Benjamin Hahnemann gelang im ersten Drittel noch der Anschluss. In der Drittelpause gab Panther-Coach Köhn die Devise aus, den Gegner noch früher zu attackieren und der Strafbank möglichst fern zu bleiben. Dies setzten die Spieler um Kapitän Tim Lücker auch um und so entwickelte sich ein sehr schnelles, phasenweise hochklassiges Spiel in dem die zahlreichen Nationalspieler in beiden Teams hervorstachen. Beide Mannschaften bejubelten zwei Treffer und so musste im letzten Drittel die Entscheidung fallen. Ganze acht Treffer konnten die Zuschauer genießen - fünf auf Duisburger und drei auf Bissendorfer Seite. Den Panthern war im letzten Drittel ein Stück weit die harte Trainingsarbeit für die anstehenden Play-offs anzumerken - nichts desto trotz versuchten sie alles, um noch den Anschlusstreffer zu erzielen und so wurde kurz vor Schluss sogar noch der Torwart gegen einen weiteren Feldspieler getauscht; diese Maßnahme zahlte sich nur für die Duisburger aus, die kurz vor Schluss noch ihren zehnten Treffer erzielen konnten.

Panther-Coach Köhn war nach der Partie dennoch nicht unzufrieden: „Wir haben ein lebhaftes Spiel gesehen und in den Pla-offs werden die Karten neu gemischt.“ Am letzten Spieltag der regulären Saison spielen die Bissendorfer jetzt noch einmal in Rostock, allerdings ist ihnen der dritte Platz nicht mehr zu nehmen.

Die Tore für Bissendorf erzielten Jan Dierking (3), Florian Surkemper (2), Markus Köppl und Benjamin Hahnemann.