Bissendorfer Panther treffen mit Rumpftruppe auf KölnUngewohnte Bullyzeit

Nach dem sensationellen 7:6-Erfolg vom vergangenen Wochenende gegen den Tabellenzweiten kommt nun der derzeitig Dritte aus Köln in die Wedemark. Durch den Sieg vom letzten Wochenende rangieren die Panther derzeit auf einem sehr guten fünften Rang, dennoch sieht Panther-Coach Tim Lücker klar den HC in der Favoritenrolle: „Köln ist dieses Jahr erneut klarer Anwärter auf den Titel und leider fehlen uns wichtige Säulen unseres Teams am kommenden Wochenende.“ Lücker spielt hier auf die urlaubsbedingt fehlenden Markus Köppl, Tommy Sellmann und Karl-Arne Reiffen an. Damit fällt der komplette erste Sturm der Raubkatzen aus und Lücker als auch sein Trainerkollege Abstoß werden improvisieren müssen.
Beide Teams dürften mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Köln konnte die letzten vier Spiele gewinnen, Bissendorf landete drei Siege in Serie. Während beide Teams in bislang zwölf Partien in etwa identisch viele Gegentore kassierten (Köln 74, Bissendorf 78) erzielte Köln elf Treffer mehr. Allerdings spielt Köln deutlich körperbetonter und kommt auf einen Strafenschnitt von 15,5 Minuten je Partie, während bei den Wedemärkern 10,8 Minuten je Partie mit einem Mann weniger agiert wird. Zudem verfügen die Rheinos mit Kai Esser über den treffsichersten Spieler der Liga: Ganze 28 Tore konnte Esser bereits erzielen. Bei Bissendorf führt diese Statistik derzeit Felix Gollasch mit 16 Treffern an, was für eine ausgewogenere Verteilung von Toren spricht. Für Lücker ist die Marschroute somit klar: „Wir müssen konsequent, fair und mannschaftlich geschlossen auftreten, dann haben wir auch ohne unsere Leistungsträger und mit etwas Abschlussglück durchaus eine Chance.“
Wichtig für alle Zuschauer: Aufgrund der Partie der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball- WM in Russland beginnt das Match der Panther gegen Köln bereits um 16 Uhr statt wie gewöhnlich um 18.30 Uhr. So können sich die Zuschauer beide Partien ansehen.