Bissendorf siegt auswärts in Rostock

Am Samstagabend gewannen die Bissendorfer Panther das
Auswärtsspiel bei den Rostocker Nasenbären verdient mit 11:5 (3:0, 4:1,
4:4).
In der ersten Partie nach der vierwöchigen Sommerpause taten
sich die Panther noch merklich schwer. Zudem fehlten mit den sich im Urlaub
befindlichen Liam Janotta, Niclas Köhn, Jan-Philipp Priebsch und Jan Dziub vier
Stammspieler.
Als das Spiel losging machten die Panther von
Beginn an Druck und ließen die Rostocker überhaupt nicht ins Spiel kommen.
Einzig Tore wollten trotz vieler Möglichkeiten in den Anfangsminuten nicht
fallen. So dauerte es bis zur 15. Minute, als der von der zweiten Mannschaft
hochgezogene Patrick Baude in seinem ersten Spiel in der Bundesliga für die
überfällige 1:0 Führung der Panther sorgte. Kristian König und Florian Surkemper
sorgten innerhalb der darauf folgenden 108 Sekunden dafür, dass es mit einer
beruhigenden, aber deutlich zu niedrigen 3:0 Führung in die erste Pause
ging.
Coach Köhn war bislang zufrieden, bemängelte aber zu Recht die
mangelnde Torausbeute bei einem Schussverhältnis von 28:4 zu Gunsten der
Bissendorfer.
Im zweiten Drittel ein ähnliches Bild. Die Panther machten Druck
und kamen zu einigen verheißungsvollen Chancen. Erneut Patrick Baude erzielte
mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 24. Minute das 4:0. Nun ließen die
Panther jedoch etwas die Zügel schleifen. Verdientermaßen kamen die Rostocker zu
ihrem ersten Treffer zum 4:1 aus Panthersicht. Kurze Zeit später musste das
Spiel dann für knapp zehn Minuten unterbrochen werden, da sich die Tür zur
Bissendorfer Bank nicht mehr schließen ließ. Nach dieser Unterbrechung wirkten
die Rostocker zunächst agiler, die Treffer markierten jedoch die kurze Zeit
später wieder druckvoller aufspielender Panther. Kristian König, Markus Köppl
und Stephan Nebel sorgten innerhalb von zweieinhalb Minuten für einen souveränen
7:1 Vorsprung nach zwei Dritteln.
Im Schlussabschnitt ließen die Panther nun merklich die Zügel
schleifen und das Spiel wurde ausgeglichener. Die Panther setzten die Rostocker
im Aufbau nicht genug unter Druck und in der Defensive schlichen sich einige
Fehler. Auch der die ersten zwei Drittel nahezu beschäftigungslose Panthergoalie
Jan-Philip Fiege war nach 40 Minuten "Standzeit" nicht immer auf dem Posten.
Markus Köppl und Tim Lücker erhöhten zwar zunächst auf 9:1, in der Folge konnten
die Gastgeber mit drei Treffern jedoch Ergebniskosmetik betreiben und es stand
nur noch 9:4. In dieser Druckphase der Rostocker drehten die Panther jedoch noch
einmal auf und erhöhten durch Jan Dierking und den einen Hattrick feiernden
Markus Köppl auf 11:4. Der Treffer der Rostocker zum Endstand von 11:5 störte
auf Seiten der Panther keinen mehr.
Die Bissendorfer belegen nach diesem Sieg weiterhin Platz 4 in
der 1. Bundesliga Nord. Die vor ihnen liegenden Mannschaften aus Duisburg,
Lüdenscheid und Essen haben jedoch auch schon mehr Spiele absolviert als die
Panther.
Am kommenden Wochenende geht es für die Wedemärker zum schweren
Niedersachsenderby nach Lüneburg. Anpfiff in der Sporthalle am Lünepark ist um
19 Uhr.
Tore: 0:1 (14:17) Baude (Sellmann), 0:2
(14:30) König (Sellmann), 0:3 (16:05) Surkemper (Lücker), 0:4 (23:03) Baude
(Pries), 1:4 (29:59) Trevena-Brown (Paepke), 1:5 (36:36) König (Sellmann), 1:6
(37:28) Köppl (Hahnemann), 1:7 (39:05) Nebel (Surkemper), 1:8 (41:00) Köppl
(Hahnemann), 1:9 (42:56) Lücker, 2:9 (48:19) Rydin (Martin), 3:9 (51:47) Brümmer
(Herrmann), 4:9 (54:06) Paepke (Rydin), 4:10 (55:07) Dierking (Köppl), 4:11
(55:50) Köppl (Hahnemann), 5:11 (57:08) Rydin (Thiel)
Strafzeiten: Rostock 2 Min., Bissendorf
6 Min. Zuschauer: 150