Bierschenk und Stieglitz-Zwillinge verstärken die Rhein-Main Patriots

Skaterhockey-Auftaktsieg der PatriotsSkaterhockey-Auftaktsieg der Patriots
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vom

aktuellen Deutschen Inlinehockeymeister Kaufungen kommen Christoph Bierschenk,

Mathias und Martin Stieglitz als Verstärkung für die laufende Skaterhockeysaison.

 

Endlich ist

es in trockenen Tüchern. Verteidiger Christoph Bierschenk, Stürmer Mathias

Stieglitz und Torwart Martin Stieglitz werden ab der kommenden Woche im

Skaterhockey für die Rhein-Main Patriots auflaufen. Die Drei, die alle beim

aktuellen Deutschen Inlinehockeymeister Kaufungen die Inlinehockeysaison

spielten, und diese bekanntlich ja schon beendet ist, haben sich recht schnell

für die Teilnahme am Skaterhockey Spielbetrieb bei den Rhein-Main Patriots

entschieden. Man kennt sich gut, so die Aussage von beiden Seiten, spielte man

in den letzten Jahren in zahlreichen spannenden und hochklassigen Spielen

gegeneinander.  „Wir sind sehr froh diese

Spieler für die weitere Skaterhockey Saison gewonnen zu haben. Alle drei sind

von uns absolute Wunschspieler gewesen, von denen wir wissen, dass sie über

eine absolut professionelle Einstellung verfügen und uns optimal weiterhelfen

können“, so Vorstandsmitglied Wolfgang Hesse. Der 1980 in Kassel geborene

Christoph Bierschenk ist der Erfahrenste der drei. Inlinehockey spielte der

gelernte Verteidiger  neben den Kaufungen

Sharks auch noch in Kassel. Aktuell gehört er ebenso wie beide Stieglitz-

Brüder zum Kader der Deutschen Inlinehockey Nationalmannschaft. 

Die ebenfalls

in Kassel geborenen Stieglitz Zwillinge können aus sportlicher Sicht

unterschiedlicher nicht sein. Ist der eine als Torwart ganz hinten zu finden,

geht der andere als Stürmer ganz vorne auf Torejagd. Aber vielleicht hat gerade

das beide so stark gemacht, wollte der eine gegenüber dem anderen  im direkten Duell Stürmer gegen Torwart nie

das Nachsehen haben.  Geboren sind beide

1982 und spielten bereits bei Baunatal und den Kaufungen Sharks.  Mit diesen Verstärkungen ist man wohl gut

Aufgestellt, um einerseits die zahlreichen Ausfälle, wie Ingo Schwarz, Marcel

Patejdl oder auch Andre Lorei zu kompensieren und andererseits auch für

anstehende große Aufgaben einen sehr guten und breiten Kader zu besitzen.

Das erste

Heimspiel werden die drei Musketiere aus Kaufungen am 26.07.2009 um 15:00 Uhr

im Pokalspiel gegen das Bundesliga Topteam des TV Augsburg machen.