Beste Nachwuchsspieler Deutschlands in Assenheim

Spielberechtigt sind die Jahrgänge 1994 und jünger, also der Nachwuchs für die Bundesliga.-Mannschaften. Unter den Teilnehmern sind auch einige Spieler, die im letzten Jahr mit der Nationalmannschaft Europameister wurden. Die Mannschaft Hessen wird von Assenheim, dem aktuell einzigen Skaterhockey-Juniorenteam in Hessen, gestellt. Sportlicher Leiter der Hessenauswahl ist Patric Pfannmüller. Unterstützt wird er durch Trainer Christian Unger. Dieses Duo, nur in leicht anderen Funktionen, konnte bereits vor acht Jahren die Überraschung schaffen, und den Länderpokal trotz übermächtiger Konkurrenz aus Baden-Württemberg, Bayern und besonders NRW für Hessen gewinnen. Christian Unger war dort lediglich als Spieler, und Patric Pfannmüller als Trainer tätig. Erfolgreiche Hockeyspieler, wie Marco Kluin, Marcel Patejdl oder auch Tobias Schwab waren damals in dieser Mannschaft vertreten. Dieses macht zudem deutlich, welche Qualität an diesem Wochenende in Assenheim vertreten sein wird, und das sicherlich einige Spieler, der jeweiligen Auswahlmannschaften, ihren Weg in der Hockeykarriere machen werden.
Das Turnier beginnt am Samstag um 9 Uhr mit dem Spiel Hessen gegen Baden-Württemberg. Als Favorit dieses Ländervergleiches zählt ganz klar das Team aus NRW, welches mit derzeit zwölf Spielern auch den Löwenanteil der deutschen Nationalmannschaft stellt. Hessen zählt aufgrund der Tatsache mit nur einem Verein nicht über ein solch großes Spielerpotential zurückgreifen zu können, als klarer Außenseiter. Dennoch haben die Ergebnisse der letzten Jahre gezeigt, dass nicht immer der Favorit auch am Ende als Pokalsieger die Spielfläche verlassen hat.
Die Gruppenspiele beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr. Am Sonntag folgen ab 11.45 Uhr die Halbfinalspiele. Das Finale ist für 14.45 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei.