Belohnung für unermüdlichen Kampf
Gelungener Einstieg in die neue SaisonDer größere Siegeswille, die bessere Kondition und die größere Geduld waren die entscheidenden Unterschiede zwischen dem starken Aufsteiger und den Crash Eagles Kaarst, die bei den Highlanders Lüdenscheid in der 1. Skaterhockey-Bundesliga Nord mit 8:4 gewannen. Nach 40 Spielminuten stand es noch 3:3 unentschieden, doch mit einem starken letzten Drittel sicherten sich die Gäste den Sieg.
Dabei sah es nach 30 Sekunden nicht so gut aus für die Gäste. Mit einem knallharten halbhohen Flachschuss durch Jiri Svejda gingen die Sauerländer mit 1:0 in Führung. Keine 60 Sekunden später machte es ihm Mike Höfgen nach. Von der nahezu gleichen Position in der anderen Spielhälfte zog er ab und das Netz wackelte zum ersten Mal auf Gastgeberseite. 1:1. Lüdenscheid blieb aber keck und ließ das eine oder andere Mal die Kaarster Abwehr schlecht aussehen. Der langsame Boden und ein Ball, der viel häufiger aufsprang, machte allen Kaarstern zu schaffen. Das nutzen die Gastgeber aus und kamen zu vielen Torchancen. Robert Pinior aber konnte sich von Schuss zu Schuss steigern. In der elften Minute musste er aber nochmals hinter sich greifen, als David Kurucz gezielt auf das Tor schoss. Lüdenscheid führte 2:1 und deren Fans waren begeistert.
Im zweiten Abschnitt fielen zwar insgesamt vier Tore. Sehr häufig mussten hüben wie drüben Spieler nach Fouls behandelt werden und so nahmen dann auch die Diskussionen zwischen Spielern und Schiedsrichtern zu. So erhöhte Lüdenscheid auch prompt in 4:2-Überzahl auf 3:1 durch Andreas Halfmann (31.). Doch schon eine Minute später brachte Christopher Pickhardt die Gäste auf 2:3 heran. Kurz vor dem letzten Pausentee nutzte Mike Höfgen ein Zuspiel von Kapitän Michael Geiß und lochte zum 3:3 ein.
Es folgten sehr starke fünf Minuten der Adler. Sie zogen zwischen der 42. und 45. Minute auf 6:3 davon. Mike Höfgen mit seinem dritten Treffer, Tim Hauck und Cedric Rauhaus ließen nichts anbrennen. Lüdenscheid konterte aber nochmals und verkürzte in Überzahl auf 4:6. Der Tscheche Jiri Svejda markierte seinen zweiten Treffer am heutigen Abend. Zweimal noch legte Oliver Latocha gezielt auf Christian Perlitz mit einem Querpass vor das Tor auf und das Endergebnis von 8:4 stand nach diesem Doppelpack (53., 57.) fest.