Befreiungsschlag für die EaglesKlare Angelegenheit im Derby
Befreiungsschlag für die EaglesDie Crash Eagles Kaarst landen im wenig spannenden Derby gegen Lokalrivale Uedesheim Chiefs einen deutlichen 16:5 (6:1, 4:2, 6:2)-Sieg und machen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Skaterhockey-Bundesliga Uedesheim hingegen rutscht immer tiefer in den Abstiegskampf.
Bereits der erste Schuss auf das Gehäuse der Chiefs schlug ein. Doch die frühe Führung durch von Berg in der ersten Spielminute hatte nicht lange Bestand. Uedesheim spielte Offensiv munter mit und glich fünf Minuten später aus. Doch weitere Offensivaktionen der Gäste verpufften in der stabilen Defensive der Eagles um Torwart Richard Steffen. Kaarst agierte wesentlich effektiver im Angriff. Bis zum ersten Pausentee hatten in regelmäßigen Abständen Lingenscheidt, Bleyer, Ehlert, Dietrich und erneut von Berg getroffen und durch den 6:1-Zwischenstand gezeigt, wohin die Reise geht.
Im zweiten Drittel versuchten die Chiefs zurück ins Spiel zu finden, doch ohne Erfolg. Boschweski und Mackenstein bauten die Führung aus (24., 26. ), Uedesheim traf allerdings auch doppelt. Zur Mitte des Spiels nutzten sie zwei Überzahlsituationen und gestalteten das Ergebnis freundlicher. Doch Kaarst hatte die passende Antwort parat. Beide Mannschaften fanden sich gegen Ende des Mittelabschnitts vermehrt auf der Strafbank wieder. Boschewski nutzte die Freiräume und hämmerte die orange Kugel zweimal innerhalb von 65 Sekunden in die Maschen. Mit einem 10:3 ging es in den Schlussabschnitt.
Auch hier gaben die Eagles den Ton an. Zwar erzielten die Gäste aus Uedesheim direkt nach Wiederbeginn ihren vierten Treffer, doch Kaarst antwortete mit vier Toren innerhalb von vier Minuten zwischen der 44. und 48. Spielminute. Surges, von Berg, Stein und Lindner schraubten das Ergebnis hoch. Als dann Bleyer in eigener Unterzahl ein Break unhaltbar zum 15:4 abschloss, war das Debakel für die Chiefs perfekt. Uedesheim nutzte anschließend die Überzahl doch noch; zu ihrem letzten Treffer. Der Schlusspunkt war den Hausherren vorbehalten. Nachdem Ehlert in eigener Unterzahl ein Break an den Pfosten setzte, und die Chiefs mit einem Penalty an Steffen scheiterten, versenkte Mackenstein den Ball zum 16:5-Endstand knapp drei Minuten vor Schluss.
Für Kaarst war es ein Befreiungsschlag. Gleich am nächsten Wochenende geht es zu einem weiteren Duell gegen einen direkten Konkurrenten. Mit einem Sieg bei den Highlandern Lüdenscheid dürfen die Fühler sogar wieder in Richtung Play-offs ausgestreckt werden.