Beasts starten souverän in die SaisonBreisgau Beasts

Beasts starten souverän in die SaisonBeasts starten souverän in die Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Aufsteiger aus dem Rems-Murr-Kreis erwies sich in der Anfangsphase als der erwartet kampfstarke und zähe Gegner, trotzdem konnten die Gastgeber schon in der vierten Minute in Führung gehen. David Volk hatte abgezogen und Manuel Frattini den Abpraller verwertet. Das 1:1 durch Frank war ein Geschenk des ansonsten souveränen Torhüters Hallmann, der einen harmlosen Schuss nicht richtig verarbeiten konnte. Ein Powerplay in der achten Minute verstrich ungenutzt, auch eine Unterzahlsituation in der elften Minute brachte keinen Treffer. In der 14. Minute war es dann Thomas Issler, der den Ball von außen gut vor das Tor spielte, wo Raphael Diebold goldrichtig stand und das 2:1 besorgte. Erneut Diebold traf in Baseball-Manier nach 18 Minuten in Überzahl bevor Kinderknecht ebenfalls in Überzahl einen schönen Handgelenkschuss in den linken Knick setzte.

Im zweiten Drittel sahen die knapp 150 Zuschauer das schnelle 5:1 durch Mirko Sacher nach toller Vorabeit von Issler und Bauer und danach allerdings eine nachlassende Freiburger Mannschaft. Eine vermeidbare Strafe gegen Nikolai Schultis brachte die Gäste in Überzahl, diese nutzte Frank durch einen abgefälschten Schuss zum 2:5 aus Sicht der Gäste.

Mehr als das 6:2 durch Sacher mit einem Gewaltschuss im Powerplay hatte das zweite Drittel dann nicht mehr zu bieten. Die Beasts hätten das Spiel aber schon entscheiden müssen, doch war das Überzahlspiel zu statisch und die Konzentration in vielen Situationen nicht hoch genug. In den Schlussabschnitt starteten die Beasts dann aber wieder entschlossener, Sacher nutzte den sich bietenden Platz zum 7:2 (43.) und spätestens mit dem 8:2 durch Kinderknecht, welches Anton Bauer mit guter Arbeit mustergültig vorbereitete, war die Partie dann auch entschieden. Die Gäste brachten sich dann durch unnötige Strafen selbst noch in die Bredoullie, die Überzahl nutzten zunächst Nikolai Schultis mit einem Fernschuss und dann Dischinger nur acht Sekunden später vom Bully weg zum 10:2 (54.). Den Schlusspunkt setzte Tim Schultis mit einem sehenswerten Treffer nach schöner Vorarbeit von Bauer, der an dem Abend sechs Vorlagen beisteuerte.

Insgesamt hatten die Gäste nicht die nötige Qualität in allen Blöcken, um die Beasts ernsthaft in Gefahr zu bringen. Doch auch solche Gegner konnten letzte Saison Stolpersteine für die Freiburger darstellen. Trainer Dirk Müller war nach dem Spiel froh über den gelungenen Saisonauftakt. „Im ersten Spiel gegen einen Aufsteiger anzutreten ist immer undankbar. Du kannst nur verlieren und die Gäste haben toll gekämpft und uns das Leben schwerer gemacht als es das Ergebnis aussagt.“

Das nächste Spiel bestreiten die Beasts am 12. April ebenfalls zu Hause gegen die Skating Bears aus Krefeld.

Zuvor hatte die neu gegründete Damenmannschaft ihr erstes Ligaspiel überhaupt bestritten. Gegen die Bockum Bulldogs gingen die Freiburgerinnen sogar mit 1:0 durch Annika Werner in Führung, nach dem ersten Drittel zeigte die Anzeigetafel allerdings ein verdientes 1:3 für die Gäste, die sich die Aufgabe aber sicher leichter vorgestellt hatten. Speziell an Freiburgs Keeperin Corinna Cwiek bissen sich die Gäste reihenweise die Zähne aus, so dass auch nach 40 Minuten kein weiterer Treffer gefallen war. Erst in der Schlussphase des letzten Abschnitts konnten sich die Bockumer dann noch auf 6:1 absetzen. Trotz der Niederlage gab es viele Komplimente für das Damenteam der Beasts, hatte man im Vorfeld doch von einem deutlicheren Ergebnis ausgehen müssen. Am 12.4. kommt dann Ahaus nach Freiburg.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝