Bears ohne Chance gegen Bissendorfer PantheCrefelder SC

Aufgefüllt mit zwei Junioren, Dustin Diem und Jannik Jost, sowie zwei Spielern aus der zweiten Herren-Mannschaft, Jan Reiners und Alexander Schupp, starteten die Skating Bears in die Bundesliga-Partie gegen die Bissendorfer Panther. Zu Beginn des Spiels standen die Skating Bears hinten recht kompakt und waren mit einigen Angriffen schnell vor dem Bissendorfer Tor. Doch die Panther nutzten gleich die erste Unachtsamkeit in der Defensive der Skating Bears zum 0:1 durch Jan Dierking in der vierten Minute. In der fünfen erhöhten die Gäste bereits auf 0:2. Erneut war die Defensive nicht im Bilde. Danach spielten die Bears wieder geordneter in der Defensive hatten aber kaum noch Offensiv-Szenen. In der elften und zwölften Minute hatten die Bears dann zwei gute Chancen zum Anschlusstreffer, doch der Bissendorfer Goalie parierte die Schüsse von Diem und Busch glänzend. In der 16. Minute traf dann Jan Dierking erneut mit einem verdeckten und abgefälschten Schuss. In der gleichen Minute noch musste dann ein Skating Bear auf die Strafbank. Doch die Unterzahl überstanden die Bears schadlos. So ging es mit einem 0:3 in die erste Pause.
Es ging im zweiten Drittel gar nicht gut los für die Bears. Ein verdeckter Schlagschuss von Jan Dierking schlug unhaltbar in den Maschen von Marius Zimmermann ein. In der dritten Minute musste er erneut hinter sich greifen als Liam Philipp Janotta traf und wieder nur kurz darauf das 0:6. Danach kam Christian Kramer zwischen die Pfosten. Der konnte sich gleich auszeichnen. Die Bears gegen nun aggressiver in die Zweikämpfe, mussten aber in der 27. Minute dennoch das 0:7 hinnehmen. Die Bears bemühten sich weiter, arbeiteten unermüdlich, scheiterten aber immer am Bissendorfer Goalie Danny Sellmann. Als dieser dann mal am Boden lag, spielte Brandon Bernhardt den Ball vor das Tor, so dass Sebastian Müller nur noch einschieben musste. In der vierzigsten Minute mussten die Bears dann das 1:8 durch Lars Barlsen hinnehmen.
Und wieder kamen die Bears nicht ins Drittel. Nach nur 16 Sekunden im dritten Drittel erhöhte Jan Dierking auf 1:9. In der 50. Minute wurde es dann zweistellig. Janota erhöhte auf 1:10. Bis dahin musste Christian Kramer das eine und andere Mal Kopf und Kragen riskieren, um die Torschüsse der Panther zu vereiteln. Dieser Treffer hätte jedoch nicht gegeben werden dürfen, da ein Krefelder Spieler direkt neben dem Schiedsrichter verletzt am Boden lag. Die Bears versuchten aber alles, das Ergebnis noch zu verbessern. Eine tolle kämpferische Leistung und eine überlegter Pass von Juniorenspieler Dustin Diem brachte das zweite Tor für die Bears durch Alexander Schupp. Bei drei gegen drei stand dann erneut die Abwehr der Bears nicht richtig und Jan Dierking konnte zum 2:11 erhöhen; nur wenige Sekunden später traf Florian Surkämper zum 2:12. Das 2:13 in der 59. Minute war dann der Schlusspunkt. Der Klassenerhalt oder der Abstieg werden am letzten Spieltag entschieden.
👉 auf sportdeutschland.tv