Bärenhöhle öffnet Tore
Mit Vollgas in die Pause14 Teams mit 250 Spielerinnen und Spielern, dazu Trainer, Teamleiter, Schiris, Eltern, Fans und nicht zuletzt die Clubverantwortlichen des 1. Crefelder SC hocken in den Startlöchern und fiebern dem ersten Heimspieltag der Skaterhockey-Saison entgegen. Am 1. März hebt sich in der Bärenhöhle der Vorhang zur neuen Spielzeit. Sechs Partien stehen auf dem Programm: Um 10 Uhr beginnen die Bambinis 1 gegen Sterkrade. Danach geht es Schlag auf Schlag: 11:30 Uhr, Schüler 1 - Kaarst; 15:15 Uhr, Jugend 1 - Uedesheim; 16:45 Uhr, Junioren 1 - Essen, 19:00 Uhr, Herren 3 - Velbert.
Im Focus steht ohne Zweifel das Zweitliga-Team der Skating Bears. Im Rahmen ihrer Heimspiel-Premiere empfangen sie um 13 Uhr die Hannover Hurricanez. Für die Bears ist das schon die zweite Partie am Saison-Eröffnungs-Wochenende. Denn 18 Stunden früher, Samstag um 19 Uhr, kommt es bereits zum Stadt-Derby. Die Skating Bears sind „zu Gast“ beim Rivalen Bockumer Bulldogs. Der Spielplan will es so und Bears-Kapitän Alex Kiener nimmt das Ganze gelassen zur Kenntnis: „Wir haben gut trainiert und uns gewissenhaft vorbereitet. Und so ein Derby zu Beginn der Saison steigert die Freude darüber, dass es nun endlich losgeht. Zu dem kennen wir die Bockumer Spieler teilweise schon lange Jahre. Man sieht sich auch privat und ist befreundet. Diese Partie hat besondere Vorzeichen. Und auch die Mannschaft aus Hannover werden wir nicht unterschätzen. Sie werden zwar ihre Eishockey-Spieler noch nicht einsetzen, aber trotzdem müssen wir voll konzentriert zur Sache gehen.“
Da auch die Bulldogs in der Sporthalle Horkesgath ihre sportliche Heimat haben, findet die Partie Bockumer Bulldogs gegen die Skating Bears am Samstag, 28. Februar, um 19 Uhr, in der Bärenhöhle an der Horkesgath statt.