Badgers schießen Bräunlingen aus der Halle.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Heiße Temperaturen, eine gut gefüllte Arena und jede Menge Tore bekamen die Zuschauer am Samstag zu sehen. Das positive Endergebnis zugunsten der Spaichinger machte das ganze in der Summe perfekt.

Nach anfänglichem Abtasten beider Teams kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und zu den ersten Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Symbolisch dafür musste eine eigene Unterzahlsituation „herhalten“, um den Führungstreffer zu erzielen. Christopher Kohn war mit einem Alleingang zum 1:0 erfolgreich. Es dauerte bis zur Minute 17 bis die Dachse nachlegen konnten. Philipp Butz spielte den Bräunlinger Torhüter von hinter dem Gehäuse an den Rücken und der Ball fand sein Ziel ins Netz. Durch einen Sonntagsschuss kamen die Hot Dogs kurz vor der ersten Drittelpause zum Anschlusstreffer.

Die Primstädter legten im zweiten Drittel los wie die Feuerwehr. Bis zu Spielminute 30 ließen die Badgers vier weitere Treffer folgen. Erst war es erneut Philipp Butz, ehe Steven Zrinski, Andreas Erlenbusch und Jochen Mandel eine sichere 6:1 Führung heraus schießen konnten. Damit war der Arbeitstag für Torhüter Müller auch beendet. Aber auch sein Nachfolger Beha wurde gleich kalt erwischt und musste nach wenigen Sekunden den roten Ball aus dem Tor holen. Dennis Steinhauer war mit einem herrlichen Distanzschuss in den Winkel erfolgreich und ließ die zahlreichen Zuschauen jubeln.

Wer nun dachte, Bräunlingen würde sich nochmals aufbäumen, sah sich leider getäuscht. Die Spaichinger hatten das Spiel souverän im Griff, fuhren den ein ums andere schönen Spielzug und in der Defensive stand man an diesem Tag bombensicher.

Im letzten Drittel nahmen die Hausherren etwas Tempo heraus, kamen aber dennoch durch Philipp Butz zum 8:1. Als Denis Dörner die Strafbank drückte, kamen die Hot Dogs zu ihrem zweiten Treffer in diesem Spiel, änderte jedoch nichts an der Tatsache, dass sie an diesem Tag eine widererwarten schlechte Leistung abboten.

Dennis Steinhauer mit seinem zweiten Tor und Andreas Erlenbusch 7 Sekunden vor Spielende untermauerten den starken Auftritt der Dachse an diesem Tag und besiegelten somit die recht deutlich Niederlage der Hot Dogs.

Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass sich die Primstädter wieder etwas im Aufwind befinden. Aktuell nimmt man mit zehn Punkten Tabellenplatz sechs ein, hat allerdings bereits vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer Atting.

Das nächste Spiel findet am 23. Juni zu Hause gegen Mannheim statt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV