Badgers: Letzter Kampf um den Aufstieg in Atting

Badgers gewinnen AufstiegskrimiBadgers gewinnen Aufstiegskrimi
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Samstag, 13. September bestreiten die Badgers Spaichingen ihr letztes Saisonspiel 2008 im bayerischen Atting. Sollten sämtliche Sterne für die Dachse gut stehen, kehren sie als Meister und Erstliga-Aufsteiger in die heimische Arena zurück. Es kann aber auch ganz anders kommen, denn die Ereignisse um die Aufstiegsmöglichkeiten in der 2. Bundesliga Süd haben sich in der vergangenen Woche überschlagen.

Den Grund hierfür lieferte der letztjährige Meister, die Crash Eagles Karst II: diese haben sich vom laufenden Ligabetrieb abgemeldet. Alle Spiele der Eagles wurden gestrichen und der Funke Hoffnung, den die Badgers hatten, nämlich, dass die Crash Eagles die Freibug Beasts mit einem Sieg am direkten Wiederaufstieg hindern könnten, ist seither erloschen; wurde somit auch das eigentlich am vergangenen Wochenende terminierte Spiel Freiburg/Kaarst gestrichen. Jetzt bleibt den Spaichingern ein noch kleineres Fünkchen Hoffnung und das heißt Deggendorf Pflanz. Die Tabellenvierten aus Deggendorf werden ebenfalls am Samstag, 13. September, mit aller Macht versuchen, in Freiburg zu gewinnen, schließlich schielen die Bayern noch immer nach einem Regelegationsplatz (Zweibrücken mit 18 Punkten auf Platz drei hat bereits alle Spiele absolviert).

Spaichingen läuft im letzten Ligaspiel in Atting personaltechnisch gesehen mit Sparflamme auf: Das Eishockey-Dreierteam Johannes Stöhr, Christopher Kohn und Dominik Auger hat die Rollen verständlicherweise mit den Kufen getauscht; letzterer im Übrigen bereits sehr erfolgreich: als Kasseler Huskie kann er in zwei Spielen bereits ein Tor und drei Assists auf seinem Konto verbuchen. Zwei weitere Badgers-Leistungsträger, Uwe Bisceglia und Johannes Kauth, fallen verletzungsbedingt aus. Trainer Richard Trojan kann jedoch wieder auf seinen für drei Spiele gesperrten Kapitän Christian Kauth setzen.