Badgers feiern wichtigen Arbeitssieg

Badgers feiern wichtigen ArbeitssiegBadgers feiern wichtigen Arbeitssieg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Unter die Kategorie „Arbeitssieg“ könnte man den Erfolg gegen den TSV Bernhardswald einordnen. Denn das Spiel war bis zum Ende offen, hatte am Ende aber mit Spaichingen eine verdienten Sieger. Die Primstädter taten sich in der Anfangsphase sichtlich schwer, wollten keine Fehler begehen und in Rückstand geraten. Erst in der 19. Spielminute war es Philipp Butz vorbehalten, seine Farben mit 1:0 in Führung zu schießen. Auf der Gegenseite kamen die Gäste aus Bayern nur zu geringfügigen Chancen.

Im zweiten Drittel war es aber Bernhardswald, die den ersten Glanzpunkt setzen konnten und durch Mario Dörfler in Überzahl zum Ausgleich kamen. Die Antwort der Dachse ließ aber nicht lange auf sich warten, erneut Philipp Butz und nur zwei Minuten später Uwe Bisceglia mit einem krachenden Schlagschuss brachten die Einheimischen wieder mit 3:1 in Führung.

Nach schöner Einzelleistung war es Raphael Schlenker vorbehalten, die Spaichinger zu einem beruhigenden 4:1 zu schießen. Bernhardswald gab aber nicht auf, brachte viele Schüsse aus der Distanz und kam durch Thomas Bauer zum 4:2 Anschlusstreffer. Es dauerte bis zur 48. Spielminute bis die erste nennenswerte Torchance im dritten Drittel zu Stande kam, die war aber gleichbedeutend mit dem 5:2 durch Steven Zrinski, der ein schönes Zuspiel von Sturmpartner Philipp Butz verwerten konnte. Die „Waldis“ gaben jedoch nicht auf, versuchten noch einmal alles nach vorne zu werfen und wurden mit dem 5:3 durch Benjamin Frank belohnt. Torchancen nun hüben wie drüben, aber die beiden Tormänner konnten weitere Gegentreffer verhindern. Erst sieben Minuten vor Ende war es Andreas Erlenbusch, der mit dem 6:3 den Endstand markierte und somit den wichtigen Sieg und die zwei Punkte sicher stellte.

„Ich bin insgesamt mit der Leistung meiner Jungs zufrieden, es gab zwar ein paar Kleinigkeiten, die es zu verbessern gilt, aber wir sind froh, endlich mal wieder beide Punkte eingefahren zu haben“, so Coach Martin Huber.

Der Blick ist aber bereits auf kommenden Samstag gerichtet, denn da kommt es in der RVS-Arena zum immer jungen Derby gegen den Erzrivalen aus Bräunlingen. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt, waren die letzten Spiele gegen die Hot Dogs immer wieder aufs Neue interessant für die Zuschauer.