Augsburger „Fettival“ in Kaarst

Im ISHD-Pokal unterlagen
die Crash Eagles Kaarst dem TV Augsburg mit 3:8 in einem echten
„Fettival“. Denn Augsburgs Nationalstürmer Lukas Fettinger
erzielte gleich sieben der acht TVA-Tore. Das noch „fehlende“ Tor
bereitete Fettinger vor.
Nach dem ersten Drittel
war es noch spannend. Augsburg dominierte zwar das Spiel durch
flüssige Kombinationen, aber Kaarst knüpfte anfangs an die
guten Leistungen des Kölner Spiels an. Nach der Augsburger
Führung in der achten Minute legten die Adler nach. In der
zwölften. Minute erzielte Marco Hellwig seinen ersten Treffer.
Bemerkenswert war, dass auf beiden Seiten die Goalgetter an allen
Treffern beteiligt waren. Fettinger mit sieben Toren und einer
Vorlage, Hellwig auf Kaarster Seite mit zwei Toren und einer einer
Vorlage.
Im zweiten Drittel baute
Augsburg seinen Vorsprung langsam aber sicher aus. Nach 25. Minuten
stand es 1:2, nach weiteren acht Minuten gar 1:3 und als
Sahnehäubchen erwischte Lukas Fettinger einen Abpraller in
Unterzahl und zog im Alleingang über das ganze Feld, versetzte
Keeper Robert Pinior um 1:4. Kaarst blieb dran und gab nicht auf.
Hellwig verkürzte nach präzisem Doppelpass mit Bastian
Dietrich zum 2:4, aber noch war der Uhrzeiger nicht einmal um die
eigene Achse gewandert, da stand es schon wieder 2:5. Ausnahmsweise
erzielte dieses Tor Ferdinand Sponagl. So ging es in die letzte
Pause.
Augsburg blieb
feldüberlegen, egal wie intensiv Kaarst ins Spiel zurückkommen
wollte. Ein halbes Dutzend Pfosten- und Lattenschüsse auf beiden
Seiten verhinderten noch mehr Tore. So zog Augsburg konsequent
zwischen der 45. und 57. Minute auf 2:8 davon. Den Torschützen
brauchen wir nicht mehr zu nennen. Der ist bekannt. Kapitän
Michael Geiß war es vorbehalten, den letzten und gleichzeitig
dritten Treffer für Kaarst zu markieren. 90 Sekunden vor Schluss
verwandelte er eine Vorlage von Marco Hellwig zum 3:8.
Damit ist für
Kaarst Endstation im Pokal. Augsburg steht als Titelverteidiger im
Viertelfinale. Bald gibt es ein Wiedersehen mit den Bayern. Am
Doppelspielwochenende 12./13. Juni sind sie wieder in Kaarst-Büttgen
zu Gast.