Aufholjagd bleibt unbelohnt

Rockets verlieren zum Bundesliga-AuftaktRockets verlieren zum Bundesliga-Auftakt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die SHC Rockets Essen sollten sich überlegen, ob sie einen Antrag darauf stellen, dass sie zum Start der Bundesliga-Saison nicht mehr gegen die Highlander Lüdenscheid antreten müssen. Denn bei der 5:6 (1:3, 3:2, 1:1)-Niederlage verloren die Essener bereits zum dritten Mal in Serie eine Auftakt-Partie gegen die Highlander. „Wir waren in den ersten 30 Minuten komplett neben der Spur“, begründet Mannschaftskapitän Andy Pfaff den verpatzten Auftakt. Denn obwohl die Gastgeber keinesfalls brillierten, lagen sie bis zur 28. Minute fast schon uneinholbar mit 5:1 vorn.

Dann aber blies Tobias Stöckhardt mit dem Treffer zum 5:2 (34.) zur Aufholjagd, die dem SHC fast noch ein Remis gebracht hätte. Denn bis zum Ende des zweiten Drittels sorgte Lars Wegener mit zwei weiteren Toren für den Anschluss zum 4:5.

Über die gesamte Dauer des Duells gelang es den Rockets jedoch nicht, einen Mann zu kontrollieren: Robert Eefting. Der niederländische Nationalspieler in Reihen der Hausherren zeigte eine starke Leistung. Er erzielte vier Treffer und bereitete einen weiteren vor. Und so war es auch dem Verteidiger vorbehalten, sein Team mit 6:4 (55.) in Führung zu bringen. Noch einmal kämpften sich die Raketen jedoch zurück in die Partie. Und nachdem Andy Pfaff in der 59. Minute per Penalty auf 5:6 verkürzt hatte, gaben die Essener noch einmal alles. Letztlich aber langte es nicht mehr ganz zum Unentschieden, auch weil Pierre Klein in den Schlusssekunden noch eine Großchance vergab.

„Auch wenn das Ergebnis natürlich enttäuschend ist, müssen wir die positiven Aspekte aus dem Spiel mitnehmen. Wir haben nach dem 1:5 Moral und Einsatz bewiesen, und zumindest darauf können wir aufbauen“, befand Thomas Böttcher. Schon vor dem Auftakt in Lüdenscheid, bei dem der SHC auf Milan Kalka und Alexander Wronski verzichten musste, ereilte die Essener jedoch eine traurige Nachricht. Denn Trainer Dieter Klaus, der das Team erst in der Saisonvorbereitung übernommen hatte, trat von seinem Amt zurück, da er den zeitlichen Aufwand nicht mit privaten Verpflichtungen unter einen Hut bringen kann. Für Klaus übernimmt wie schon in der Vorsaison Matthias Michalowicz zunächst den Posten des Coach. Und gemeinsam mit der Mannschaft will Michalowicz beim Heimspiel gegen die Mendener Mambas am kommenden Samstag (16 Uhr, Raumerstraße) die ersten Punkte der Saison einfahren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV