Auf bayrischem Boden nichts zu holen für die Dragons

Dragons setzen erstes AusrufezeichenDragons setzen erstes Ausrufezeichen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am vergangenen Samstag reisten die Dragons Heilbronn bereits das dritten Mal in dieser Saison ins Nachbarbundesland Bayern. Diesmal waren die Kätchenstädter beim Tabellenführer der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd, Deggendorf Fire, zu Gast. Und erneut gab es beim 3:7 eine Niederlage in Bayern.

Das Spiel begann aus Sicht der Dragons recht gut. Im ersten Spielabschnitt beherrschte die Truppe von Coach Gehrig den Gegner ziemlich gut. Heilbronn erspielte sich immer wieder Torchancen, scheiterte aber ein ums andere Mal am hervorragend aufgelegten Deggendorfer Torhüter. Der Tabellenführer hingegen kam nur selten zu Torchancen und wenn die Hausherren dann mal vor dem Gästetor auftauchten war Goalie Werner zur Stelle. In der neunten Spielminute erzielte Karsten Weinstok nach Vorarbeit von Frederic Keck das überfällige 1:0 für die Gäste.

Im zweiten Drittel waren die Hausherren dann wie ausgewechselt. Die Pflanz aggierten nun druckvoller und zeigten Stellenweise warum sie an der Tabellenspitze stehen. In Überzahl gelang ihnen dann auch der Ausgleich zum 1:1. Keine Minute später nutzten die Hausherren einen Stellungsfehler in der Hintermannschaft der Dragons zum 1:2. Das Spiel hatte sich somit gedreht, aber Heilbronn kam zurück. Kapitän Frederic Keck erzielte aus kürzester Distanz das 2:2. In der Folgezeit des Drittels erspielten sich beide Teams zahlreiche Torchancen. Der Unterschied war nur der, dass Deggendorf drei Chancen in Treffer ummünzte und Heilbronn nicht mehr traf. So gingen die Hausherren mit einer 5:2-Führung in die Kabine.

Im letzten Drittel versuchten die Dragons noch einmal alles, aber es war einfach kein Vorbeikommen am Goalie der Pflanz. Die Gäste ließen dabei reihenweise hochkarätige Chancen ungenutzt. Anders hingegen die Hausherren. In der 42. Spielminute erzielten sie gar das 2:6 durch einen verwandelten Penalty. Das Spiel war damit entschieden, aber die Dragons versuchten weiter ein Tor zu erzielen. Doch das Tor machten wiederum die Hausherren. Nachdem sich Deggendorf einen Wechselfehler leistete, erzielten die Dragons in Person von Carsten Jurk das 3:7.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.