Auch Köln beendet Vorrunde als Erster

Nachdem
bereits die Duisburg Ducks ihre Vorrundengruppe gewonnen haben (siehe
Bericht), gelang dieses Kunststück beim Skaterhockey-Europapokal
in Rødovre auch dem HC Köln-West. Im Vorort der dänischen
Hauptstadt Kopenhagen. Die Domstädter gewannen zunächst mit
6:3 gegen die Dutch Mustangs Den Haag, ehe sich Köln von den
Copenhagen Vikings mit 5:5 trennten.
Gegen
Den Haag geriet der HC zwar mit 0:1 in Rückstand, doch durch
Treffer von David Weisheit, Kai Esser (je 2) und Robin Weisheit zogen
die Kölner auf 5:1 davon. Die Niederländer verkürzten
zwar auf 3:5, doch Robin Weisheit machte den Sack schließlich
zu. Auch gegen Kopenhagen schien es auf einen Sieg hinaus zu laufen.
Zur Pause führte Köln durch die Treffer von René
Müller, Kai Esser, Robin Weisheit, Michael Kemmerling und Max
Bankewitz bereits mit 5:1. Doch in den letzten sieben Minuten gelang
den Dänen der Ausgleich.
Die
Ergebnisse des Vorrundenspieltags im Überblick:
Gruppe
A:
SHC
Rolling Aventicum – El Diablo Rødovre 3:7
Hallamshire
Hornets – SHC Rolling Aventicum 6:4
El Diablo Rødovre –
Hallamshire Hornets 3:4
1.
Hallamshire Hornets 10:7 / 4
2. El Diablo Rødovre 10:7 /
2
3. SHC Rolling Aventicum 7:13 / 0
Gruppe
B:
Marsjanie
Opole – Duisburg Ducks 0:9
SHC Rossemaison – Marsjanie Opole
7:0
Duisburg Ducks – SHC Rossemaison 6:2
1.
Duisburg Ducks 15:2 / 4
2. SHC Rossemaison 9:6 / 2
3. Marsjanie
Opole 0:16 / 0
Gruppe
C:
Red
Dragons Altenberg – Oxford Fong Pei 1:1
Vesterbro Starz – Red
Dragons Altenberg 5:4
Oxford Fong Pei – Vesterbro Starz 2:13
1.
Vesterbro Starz 18:6 / 4
2. Red Dragons Altenberg 5:6 / 1
3.
Oxford Fong Pei 3:14 / 1
Gruppe
D:
Dutch
Mustangs Den Haag – Copenhagen Vikings 3:3
HC Köln-West –
Dutch Mustangs Den Haag 6:3
Copenhagen Vikings – HC Köln-West
5:5
1.
HC Köln-West 11:8 / 3
2. Copenhagen Vikings 8:8 / 2
3.
Dutch Mustangs Den Haag / 1
Am
Samstag geht es mit den Zwischenrundengruppen weiter. Am Abend folgen
die Viertelfinalspiele.
Gruppe
E: Hallamshire Hornets, SHC Rossemaison, Oxford Fong Pei
Gruppe F:
Duisburg Ducks, Red Dragons Altenberg, Dutch Mustangs Den Haag
Gruppe
G: Vesterbro Starz, Copenhagen Vikings, SHC Rolling Aventicum
Gruppe
H: HC Köln-West, El Diablo Rødovre, Marsjanie Opole
In die Zwischenrunde werden die Punkte der Vorrunde, nicht aber das Torverhältnis übernommen.